Orthophotos sind differenziell entzerrte, massstäbliche Luftbilder. Unter Verwendung eines digitalen Geländemodells werden die Luftbilder in digitale Orthophotos umgerechnet. Hinsichtlich der Lagegenauigkeit sind die Orthophotos bei gleichem Maßstab einer Karte gleichwertig. Orthophotos enthalten zum Zeitpunkt der Aufnahme alle topographischen Objekte. Die farbigen Orthophotos (RGB) wurden um das...
XML
"Heide" ist eine meist sandige Fläche mit typischen Sträuchern, Gräsern und geringwertigem Baumbestand.
XML
Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.
XML
Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Nutzung: WA,Gemeinbedarfsfläche-Kiga und Schule. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.
XML
Digitale Orthophotos sind digital entzerrte Luftbilder und bilden alle zum Aufnahmezeitpunkt luftsichtbaren Objekte und Sachverhalte parallelperspektivisch ab. Sie besitzen eine hohe Informationsdichte zu ökologischen, phänologischen, geographischen und anderen Themen. Die DOP100g waren Bestandteil von ATKIS. Der Ausgabemaßstab beträgt 1: 10 000. Die Bodenauflösung bzw. Pixelgröße beträgt 1.00 m x...
XML
Dieser kostenfreie Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Bodennutzung aus ALKIS umgesetzte Daten bereit.
XML
Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Verstärkte Nachfrage nach Industrie- und Gewerbeflächen. Nutzung: GI-Gebiet, Verkehrsflächen, Grünflächen. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.
XML
Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Nutzung: WA, WB, Verkehrsfläche, Versorgungsfläche. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist.
XML
Schummerung abgeleitet aus dem DGM1, Beleuchtungsrichtung Nord-West
XML
Seit der ersten Befliegung 1951 gibt es Luftbildmaterial in verschiedenen Maßstäben in Schwarz-Weiß, Farbe und teilweise als Farbinfrarotaufnahme. Die Bildflüge wurden regelmäßig durchgeführt, z T. flächendeckend oder nur gebietsweise für Bremen. Befliegung: 1997, 1991, 1987, 1982, 1978, 1974, 1972, 1968, 1962, 1956, 1951
XML
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.