Die Digitale Topographische Karte 1:100.000, Vorläufige Ausgabe - DTK100-V beinhaltet georeferenzierte Rasterdaten der gescannten und digital fortgeführten Topographischen Karte 1:100.000 (TK100). Sie ist in 13-14 einzelnen Ebenen (Einzellayer/Folien), die den Fortführungsoriginalen der TK100 entsprechen oder in einfarbiger oder in farbiger Kombination (Summenlayer) in beliebiger Auflösung...
XML
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation stellt ein flächendeckendes 3D-Gebäudemodell im Level of Detail 1 (LoD1), Blockmodell genannt, zur Verfügung. Als Grundlage für die Modellierung dienen die Gebäudegrundrisse aus ALKIS@, die Daten aus Airborne Laserscanning und das Digitale Geländemodell. Das LoD1 (Level of Detail 1) entspricht der ersten Ausbaustufe der 3D-Gebäudemodelle.
XML
267 Schwarz/Weiß-Schrägluftbilder für Teilgebiete West-Berlins. Die Luftbilder haben eine Auflösung von 800 DPI und sind mit unterschiedlicher Überlappung aus westlicher Richtung aufgenommen worden. Die Maßstabszahl ist aufgrund der schrägen Aufnahme ein Mittelwert.
XML
Der Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung SAPOS bietet den flächendeckenden Zugang zum amtlichen Raumbezug durch zentimetergenaue Positionierung über GNSS (Globale Navigationssatelliten-Systeme) im Bezugssystem ETRS89. Der Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung SAPOS basiert auf einem Netz von Referenzstationen, die permanent Satellitensignale des...
XML
Der Datenbestand umfasst für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zum 1. Januar die Regionen der Systematik der Gebietseinheiten (NUTS - Nomenclature des unités territoriales statistiques) für Zwecke der europäischen Statistik des Statistischen Amtes der Europäischen Union (EUROSTAT) gemäß Verordnung (EG) Nr. 1059 / 2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Mai 2003, in der...
XML
Administrative units of Germany, derived from the german digital landscape model at scale 1:250000. Mapped via EuroBoundaryMap to satisfy INSPIRE and European Location Framework conformance. The dataset is available as Open Data.
XML
Ein Flurstück ist ein Teil der Erdoberfläche, der von einer im Liegenschaftskataster festgelegten Grenzlinie umschlossen und mit einer Nummer bezeichnet ist. Es ist die Buchungseinheit des Liegenschaftskatasters. Flurstücke im neuen Eigentum sind im Rechtsstand zwischen der (vorzeitigen) Ausführungsanordnung und der Abgabe an die untere Vermessungsbehörde.
XML
Raumbezugsfestpunkte (RBP) realisieren mit ihren zwei- oder dreidimensionalen Koordinaten europäische, bundes- und landesweite Koordinatenreferenzsysteme. Für RBP werden auch Höhen im amtlichen Höhenreferenzsystem mit einer Genauigkeit im cm-Bereich bestimmt und nachgewiesen. RBP dienen als Bezugspunkte für Ingenieurvermessungen aller Art sowie für hoheitliche Vermessungsaufgaben (z. B....
XML
Bebauungsplan der Stadt Villingen-Schwenningen. Die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ansiedlung eines industriellen Produktionsbetriebes im nördlichen Zentralbereich schaffen. Nutzung: GI-Gebiet, Verkehrsfläche, öffentliche Grünfläche. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Grundsätzlich gilt, dass der Bebauungsplan aus dem...
XML
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verwaltungseinheiten aus ATKIS DLM50 umgesetzte Daten bereit.
XML
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.