Historische Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder auf Grundlage der Bayernbefliegung von 2013. Das DOP steht in Echtfarben (RGB) und als gedruckte Luftbildkarte zur Verfügung.
Nutzungsbedingungen: Der Datensatz/Dienst steht unter der folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – www.geodaten.bayern.de".
Das landesweite Digitale Geländemodell aus dem Laserscanning 2000 - 2005 wird regional durch Terrestrisches Laserscanning, Bildflüge, UAV fortgeführt. In der Übersicht werden die einzelenen Polygone der Fortführungsflächen mit Erfassungs- und Fortführungsdatum dargestellt.
Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks, Stichtag 01.01.2020 - Rheinland-Pfalz:Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Stichtag 01.01.2020
Dieser Dienst ist gebührenpflichtig gemäß der Landesverordnung über die Gebühren der Vermessungs- und Katasterbehörden und der Gutachterausschüsse (Besonderes Gebührenverzeichnis) in der jeweils gültigen Fassung.
Georeferenzierte Rasterdaten der vektorisierten Topographischen Übersichtskarte 1:1.000.000 (D1000). Der Karteninhalt ist in Ebenen (Einzellayer) und kombiniert aus diesen als Summenlayer (mit dem vollständigen Kartenbild) verfügbar. In drei Auflösungen wird der Datensatz als Einzelblatt und in Form blattschnittfreier Kacheln in verschiedenen geodätischen Bezugssystemen und Kartenprojektionen flächendeckend für die Bundesrepublik Deutschland vorgehalten.
Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks, Stichtag 01.01.2020 - Rheinland-Pfalz:Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks im Landkreis Bad Dürkheim und in Neustadt an der Weinstraße, Stichtag 01.01.2020
Dieser Dienst ist gebührenpflichtig gemäß der Landesverordnung über die Gebühren der Vermessungs- und Katasterbehörden und der Gutachterausschüsse (Besonderes Gebührenverzeichnis) in der jeweils gültigen Fassung.
Dieser Web Map Service transportiert die abgeleiteten Rasterbilder der historischen Digitalen Orthophotos DOP20 entsprechend dem Produkt- und Qualitätsstandard für Digitale Orthophotos (www.adv-online.de).:3-Kanal-Echtfarbbild (rgb) des DOP20 Jahrgang 2024. Digitale Orthophotos; Bodenauflösung 20 cm/Pixel.
Die als Ausgabe Staat (AS) bezeichneten Topographischen Kartenwerke dienten vorrangig militärischen Zwecken. Sie unterlagen in der ehemaligen DDR der Geheimhaltung und trugen den Geheimhaltungsgrad Vertrauliche Verschlusssache (VVS). Im Maßstab 1 : 25 000 gab es zwei Ausgabevarianten: TK = Topographische Karten und TSP = Topographische Stadtpläne. Das Kartenwerk der TK/TSP 25 (AS) ist im Zeitraum 1986-1990 letztmalig vollständig aktualisiert worden. Alle Karten wurden als vier- bzw. fünffarbige Normalausgabe bearbeitet. Die Karten stehen plano zur Verfügung und sind überwiegend als Druck erhältlich. Einzelne Kartenblätter werden als Plot geliefert.