Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Daten
Open Data

ATKIS DTK 1:100 000 - Aktualität

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

WFS LGL-BW ATKIS Digitale Topographische Karten Aktualität
Dieser Dienst stellt landesweit die Gitterlinien, Kachelnamen und Angaben zur Aktualität der Bearbeitungskacheln der Digitalen Topographischen Karten (DTK10-100) in 5 km x 5 km Quadraten zur Verfügung. Die Topographischen Inhalte der DTK10, DTK25, DTK50 und DTK100 entstehen durch unterschiedliche Ableitungen aus dem Basis-DLM. Die Aktualitätsstände der, einer DTK zu Grunde liegenden Geobasisdaten (DOP, Basis-DLM), d.h. ihr Entstehungs- oder Fortführungsstand werden durch vier Zeitpunkte für jede Kachel in der Attributtabelle angegeben: Bildflug = Datum der Befliegung zur Grundaktualisierung des Basis-DLM; Topographie = Datum der Topographischen Grundaktualisierung des Basis-DLM; Spitzenaktualität = Datum der Topographischen Spitzenaktualisierung des Basis-DLM ; RD_Herstellung = Datum der Erzeugung der Rasterdaten.
WMS
WMS LGL-BW ATKIS Digitale Topographische Karten Aktualität
Dieser Dienst stellt landesweit die Gitterlinien, Kachelnamen und Angaben zur Aktualität der Bearbeitungskacheln der Digitalen Topographischen Karten (DTK10-100) in 5 km x 5 km Quadraten zur Verfügung. Die Topographischen Inhalte der DTK10, DTK25, DTK50 und DTK100 entstehen durch unterschiedliche Ableitungen aus dem Basis-DLM. Die Aktualitätsstände der, einer DTK zu Grunde liegenden Geobasisdaten (DOP, Basis-DLM), d.h. ihr Entstehungs- oder Fortführungsstand werden durch vier Zeitpunkte (B, T, S, R) für jede Kachel angegeben: Buchstabe: B = Datum der Befliegung zur Grundaktualisierung des Basis-DLM; T= Datum der Topographischen Grundaktualisierung des Basis-DLM; S= Datum der Topographischen Spitzenaktualisierung des Basis-DLM ; R= Datum der Erzeugung der Rasterdaten. Die Beschriftung ist ab einem Maßstab größer ca. 100000 sichtbar.

Ansprechpartner

LGL Baden-Württemberg
Referat 54, Kartographie
Referatsleitung 54

benutzerservice@lgl.bwl.de
07154/9598-310
http://www.lgl-bw.de

Vorschau

img

ATKIS DTK 1:100 000 - Aktualität

Be­schrei­bung

DTK100 - Aktualität

Die Topographischen Inhalte der Digitalen Topographischen Karte 1:100 000 (DTK100) entstehen durch Präsentation der Daten des Basis-DLM. Zur Information über die Aktualität dieser Präsentation werden vier Zeitpunkte spezifiziert: Sie benennen bzgl. des ausgewählten Gebietes folgende Angaben mit Buchstaben: B = Datum der Befliegung zur Grundaktualisierung des Basis-DLM; T= Datum der Topographischen Grundaktualisierung des Basis-DLM; S= Datum der Topographischen Spitzenaktualisierung des Basis-DLM ; R= Datum der Erzeugung der Rasterdaten

Status und Aktualität

Erstellung

04.01.2017

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
7.2°/47.4° 10.7°/50.0°

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Dienst
WFS LGL-BW ATKIS Digitale Topographische Karten Aktualität
img
Dieser Dienst stellt landesweit die Gitterlinien, Kachelnamen und Angaben zur Aktualität der Bearbeitungskacheln der Digitalen Topographischen Karten (DTK10-100) in 5 km x 5 km Quadraten zur Verfügung. Die Topographischen Inhalte der DTK10, DTK25, DTK50 und DTK100 entstehen durch unterschiedliche Ableitungen aus dem Basis-DLM. Die Aktualitätsstände der, einer DTK zu Grunde liegenden Geobasisdaten (DOP, Basis-DLM), d.h. ihr Entstehungs- oder Fortführungsstand werden durch vier Zeitpunkte für jede Kachel in der Attributtabelle angegeben: Bildflug = Datum der Befliegung zur Grundaktualisierung des Basis-DLM; Topographie = Datum der Topographischen Grundaktualisierung des Basis-DLM; Spitzenaktualität = Datum der Topographischen Spitzenaktualisierung des Basis-DLM ; RD_Herstellung = Datum der Erzeugung der Rasterdaten.
WMS
Dienst
WMS LGL-BW ATKIS Digitale Topographische Karten Aktualität
img
Dieser Dienst stellt landesweit die Gitterlinien, Kachelnamen und Angaben zur Aktualität der Bearbeitungskacheln der Digitalen Topographischen Karten (DTK10-100) in 5 km x 5 km Quadraten zur Verfügung. Die Topographischen Inhalte der DTK10, DTK25, DTK50 und DTK100 entstehen durch unterschiedliche Ableitungen aus dem Basis-DLM. Die Aktualitätsstände der, einer DTK zu Grunde liegenden Geobasisdaten (DOP, Basis-DLM), d.h. ihr Entstehungs- oder Fortführungsstand werden durch vier Zeitpunkte (B, T, S, R) für jede Kachel angegeben: Buchstabe: B = Datum der Befliegung zur Grundaktualisierung des Basis-DLM; T= Datum der Topographischen Grundaktualisierung des Basis-DLM; S= Datum der Topographischen Spitzenaktualisierung des Basis-DLM ; R= Datum der Erzeugung der Rasterdaten. Die Beschriftung ist ab einem Maßstab größer ca. 100000 sichtbar.

Weitere Verweise (1)

WFS LGL-BW ATKIS Digitale Topographische Karten Aktualität WFS LGL-BW ATKIS Digitale Topographische Karten Aktualität

Nutzung

Anwendungs­einschränkun­gen

Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden.

Kontakt

Ansprechpartner

LGL Baden-Württemberg
Referat 54, Kartographie
Referatsleitung 54

Büchsenstrasse 54
70174 Stuttgart
Deutschland

benutzerservice@lgl.bwl.de
07154/9598-310
http://www.lgl-bw.de
Vertrieb

LGL Baden-Württemberg
Referat 23 Vertrieb, Marketing, Reproduktion
Reproduktion Marketing Vertrieb Referatsleiter 23

Büchsenstrasse 54
70174 Stuttgart
Deutschland

benutzerservice@lgl.bwl.de
07154/9598-310
http://www.lgl-bw.de

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

http://www.lgl-bw.de/639b5054-3305-11e6-abf7-005056865142

Digitale Repräsentation

Text, Tabelle

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

Erzeugung und Speicherung der Daten im Zuge der automatischen Herstellungsprozesse.

Zusatzinformationen

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
CSV-Datei, XML-Datei n/a

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Oberflächenbeschreibung
Suchbegriffe AdVMIS GDB GDI-BW opendata

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

29d89f14-3a06-189b-13a1-f66dd35b6c42

Datum

08.07.2021 09:14:59

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
benutzerservice@lgl.bwl.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2025

Nach oben

Hilfe