Die Topographischen Inhalte der Digitalen Topographischen Karte 1:100 000 (DTK100) entstehen durch Präsentation der Daten des Basis-DLM. Zur Information über die Aktualität dieser Präsentation werden vier Zeitpunkte spezifiziert: Sie benennen bzgl. des ausgewählten Gebietes folgende Angaben mit Buchstaben: B = Datum der Befliegung zur Grundaktualisierung des Basis-DLM; T= Datum der Topographischen Grundaktualisierung des Basis-DLM; S= Datum der Topographischen Spitzenaktualisierung des Basis-DLM ; R= Datum der Erzeugung der Rasterdaten
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Dienst
WFS LGL-BW ATKIS Digitale Topographische Karten Aktualität
Dieser Dienst stellt landesweit die Gitterlinien, Kachelnamen und Angaben zur Aktualität der Bearbeitungskacheln der Digitalen Topographischen Karten (DTK10-100) in 5 km x 5 km Quadraten zur Verfügung. Die Topographischen Inhalte der DTK10, DTK25, DTK50 und DTK100 entstehen durch unterschiedliche Ableitungen aus dem Basis-DLM. Die Aktualitätsstände der, einer DTK zu Grunde liegenden Geobasisdaten (DOP, Basis-DLM), d.h. ihr Entstehungs- oder Fortführungsstand werden durch vier Zeitpunkte für jede Kachel in der Attributtabelle angegeben: Bildflug = Datum der Befliegung zur Grundaktualisierung des Basis-DLM; Topographie = Datum der Topographischen Grundaktualisierung des Basis-DLM; Spitzenaktualität = Datum der Topographischen Spitzenaktualisierung des Basis-DLM ; RD_Herstellung = Datum der Erzeugung der Rasterdaten.
WMS
Dienst
WMS LGL-BW ATKIS Digitale Topographische Karten Aktualität
Dieser Dienst stellt landesweit die Gitterlinien, Kachelnamen und Angaben zur Aktualität der Bearbeitungskacheln der Digitalen Topographischen Karten (DTK10-100) in 5 km x 5 km Quadraten zur Verfügung. Die Topographischen Inhalte der DTK10, DTK25, DTK50 und DTK100 entstehen durch unterschiedliche Ableitungen aus dem Basis-DLM. Die Aktualitätsstände der, einer DTK zu Grunde liegenden Geobasisdaten (DOP, Basis-DLM), d.h. ihr Entstehungs- oder Fortführungsstand werden durch vier Zeitpunkte (B, T, S, R) für jede Kachel angegeben: Buchstabe: B = Datum der Befliegung zur Grundaktualisierung des Basis-DLM; T= Datum der Topographischen Grundaktualisierung des Basis-DLM; S= Datum der Topographischen Spitzenaktualisierung des Basis-DLM ; R= Datum der Erzeugung der Rasterdaten. Die Beschriftung ist ab einem Maßstab größer ca. 100000 sichtbar.
Weitere Verweise (1)
WFS LGL-BW ATKIS Digitale Topographische Karten Aktualität
WFS LGL-BW ATKIS Digitale Topographische Karten Aktualität
Nutzung
Anwendungseinschränkungen |
Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden. |
---|