Ab dem Jahr 2023 wird eine jährliche, landesweite Befliegung durchgeführt, bei der eine Hälfte der Landesfläche mit 10 cm Bodenauflösung in der Qualitätsstufe TrueDOP und die andere mit 20 cm in der Qualitätsstufe DOP erfasst wird. Im WMS NW Hist iDOP präsentiert Geobasis NRW ergänzend zum turnusmäßigen Bildflugprogramm auch iDOP. Diese erfüllen den Qualitätsstandard des Amtlichen deutschen Vermessungswesens nicht vollumfänglich. Sie weisen eine Bodenauflösung von 20cm/Pixel auf und werden mit einer Überdeckung in Längsrichtung von 60% und in Querrichtung von 30% beflogen. Es handelt sich um 4-Kanal Multispektralbilder mit der Kanalbelegung RGBI (Rot-Grün-Blau-Nahes Infrarot). iDOP-Jahrgänge werden historisiert sobald ein Jahrgang vollständig vorliegt.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
5.8°/50.3° | 9.5°/52.6° |
Koordinatensystem |
25832
|
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten die durch den IT-Planungsrat im Datenportal für Deutschland (GovData) veröffentlichten einheitlichen Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Zero“ (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0). Jede Nutzung ist ohne Einschränkungen oder Bedingungen zulässig. Eine Haftung für die zur Verfügung gestellten Daten und Dienste wird ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für deren Aktualität, Richtigkeit, Verfügbarkeit, Qualität und Vollständigkeit sowie die Kompatibilität und Interoperabilität mit den Systemen des Nutzers. Vom Haftungsausschluss ausgenommen sind gesetzliche Schadensersatzansprüche für eine Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit sowie die gesetzliche Haftung für sonstige Schäden, soweit diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Identifikator |
---|
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Bodenauflösung |
20.00 cm |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Abgeleitet aus Digitalen Luftbildern, Längsüberdeckung 60%, Querüberdeckung 30% |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Im Rahmen des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS) werden jährlich aktuelle Luftbildinformationen benötigt. Ab dem Jahr 2023 wird eine jährliche, landesweite Befliegung durchgeführt, bei der eine Hälfte der Landesfläche mit 10 cm Bodenauflösung in der Qualitätsstufe TrueDOP und die andere mit 20 cm in der Qualitätsstufe DOP erfasst wird. Im WMS NW iDOP präsentiert Geobasis NRW ergänzend zum turnusmäßigen Bildflugprogramm auch InVeKoS DOP (iDOP). Die Historisierung der iDOP erfolgt ab dem Jahrgang 2023. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
JPEG 2000 | ISO-Standard 15444 |
Schlagworte
AdV-Produktgruppe | Digitale Orthophotos |
ISO-Themenkategorien | Oberflächenbeschreibung Umwelt |
Suchbegriffe | Abteilung 7 AdV AdVMIS Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder Bezirksregierung Köln dez72 Digitale Orthophotos Digitales Luftbild Digitales Orthofoto 20 Digitales Orthophoto |