Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Digitale Luftbilder Niedersachsen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Zeitbezug der Daten

seit 01.01.2023, gegenwärtig aktuell

Querverweise (1)

WMS
WMS NI Historisch
Der Dienst beinhaltet folgende historische Datenbestände: DGK5-Grundriss (s/w und grau-transparent) der letzten Ausgaben bis 2015/2016; DGK5-Höhe (grau-transparent); Preußische Landesaufnahme - PL25 (grau-transparent) bis 1912; TK25, TK50, TK100 (farbig) der letzen Ausgaben in der alten Kartengrafik bis 2010 ; DSK10 (farbig) letzter Stand bei Ablösung durch die AP10; DOP20 (farbig) der nicht mehr aktuellen Bildflüge - jahrgangsweise ab 2008

Nutzungs­bedingun­gen

Bedingungen für die Verwendung und Präsentation des amtlichen Vermessungswesens: http://www.lgln.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27383&article_id=97401&_psmand=1012

Ansprechpartner

LGLN - Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation
Sachbearbeiter
Mitarbeiter Vertrieb

vertrieb-lgn@lgln.niedersachsen.de
+49511 64609-333
+49511 64609-165
http://www.lgln.niedersachsen.de

Be­schrei­bung

Die Digitalen Luftbilder werden aus Bildflugzeugen im Rahmen von Bildflügen im ATKIS-Bildflugprogramm aufgenommen. Bei den Bildflügen wird ein bestimmtes Gebiet in Ost-West-Richtung beflogen. Die Bilder werden in fortlaufenden Flugstreifen so aufgenommen, dass sie sich in Flugrichtung jeweils um mindestens 60 % überlappen (ab 2011: 80 %). Bilder benachbarter Streifen überlappen sich jeweils um 30 %. So wird das gesamte Gelände lückenlos erfasst. Benachbarte Einzelbilder erlauben mit Hilfe entsprechender Geräte eine stereoskopische Betrachtung des überlappenden Gebietes, wobei ein räumlicher Eindruck des Geländes aus der Vogelperspektive vermittelt wird.

Zeitbezug der Daten

Zeitbezug der Daten

seit 01.01.2023, gegenwärtig aktuell

Zeitbezug

Publikation

01.11.2010

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
030000000000 6.678°/51.31° 11.579°/53.89°
Koordinaten­system
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
WMS NI Historisch
Der Dienst beinhaltet folgende historische Datenbestände: DGK5-Grundriss (s/w und grau-transparent) der letzten Ausgaben bis 2015/2016; DGK5-Höhe (grau-transparent); Preußische Landesaufnahme - PL25 (grau-transparent) bis 1912; TK25, TK50, TK100 (farbig) der letzen Ausgaben in der alten Kartengrafik bis 2010 ; DSK10 (farbig) letzter Stand bei Ablösung durch die AP10; DOP20 (farbig) der nicht mehr aktuellen Bildflüge - jahrgangsweise ab 2008

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Bedingungen für die Verwendung und Präsentation des amtlichen Vermessungswesens: http://www.lgln.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27383&article_id=97401&_psmand=1012

Zugriffs­beschränkun­gen

Bedingungen für die Verwendung und Präsentation des amtlichen Vermessungswesens: http://www.lgln.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27383&article_id=97401&_psmand=1012

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

Aktualität und Genauigkeit der Datengrundlage können die Nutzung einschränken.

Kontakt

Ansprechpartner

LGLN - Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation
Sachbearbeiter
Mitarbeiter Vertrieb

Podbielskistraße 331
D-30659 Hannover
Deutschland

vertrieb-lgn@lgln.niedersachsen.de
+49511 64609-333
+49511 64609-165
http://www.lgln.niedersachsen.de
Vertrieb

LGLN - Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation
Sachbearbeiter
Mitarbeiter Vertrieb

Podbielskistraße 331
D-30659 Hannover
Deutschland

vertrieb-lgn@lgln.niedersachsen.de
+49511 64609-333
+49511 64609-165
https://www.lgln.niedersachsen.de/startseite/geodaten_karten/luftbildprodukte/gescannte_digitale_luftbilder/digitale-luftbilder-51723.html

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.geobasisdaten/b6fada0c-f27b-4513-a769-f9db608a3ea5

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

Luftbilder

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
Digitale Luftbilder Produktbeschreibung 09.03.2023 Die Digitalen Luftbilder werden aus Bildflugzeugen im Rahmen von Bildflügen im ATKIS-Bildflugprogramm aufgenommen.
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
TIFF RGB .
Medien
Medium Datenvolumen [MB] Speicherort
DVD

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
GEMET-Concepts Luftbild
AdV-Produktgruppe Luftbilder
ISO-Themen­kategorien Oberflächenbeschreibung
Suchbegriffe AdVMIS GDIMRH

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

9c3feddd-9998-45a2-a0e2-f8fd2312a54b

Datum

13.11.2023 09:39:57

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
metadaten@lgln.niedersachsen.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2023

Nach oben

Hilfe