Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Daten

Historische Topographische Kartenblätter 1:25 000 (TK25), nur Kartenbild

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

LGL Baden-Württemberg
Referat 23, Vertrieb
Vertrieb Referatsleitung 23

benutzerservice@lgl.bwl.de
07154/9598-310
http://www.lgl-bw.de

Vorschau

img

TK25, nur Kartenbild

Be­schrei­bung

Die Historischen Topographischen Kartenblätter 1:25 000 (TK25) präsentieren die Inhalte der Topographischen Karten im Maßstab 1:25 000 aus den Jahren 1875 bis 2012. Für jedes Blatt gibt es mehrere Ausgaben aus den verschiedenen Produktionsjahren. Bei der Varianate "nur Kartenbild" liegen die einzelnen Blätter in einer georeferenzierten Variante vor, bei der der Kartenrahmen entfernt wurde. Diese Variante ist besonders für die direkte Montage mehrerer Kartenblätter geeignet. Das Kartenwerk ist flächendeckend für das Land Baden-Württemberg verfügbar.

Status und Aktualität

Erstellung

27.03.2019

Periodizität

einmalig

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
7.5°/47.5° 10.5°/50.0°
Koordinaten­system
EPSG:31467

Verweise und Downloads

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

copyright

Anwendungs­einschränkun­gen

Geobasisdaten der Landesvermessung sind durch das Urheberrecht und das Vermessungsgesetz von Baden-Württemberg geschützt. Rechte zur Nutzung und Weiterverwendung der Geobasisdaten vergibt das LGL auf Antrag (Lizenzvertrag erforderlich). Das Entgelt für die Nutzung und Verwendung der Geobasisdaten richtet sich nach den Bestimmungen der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum für die Bereitstellung und Nutzung von Geobasisdaten. Es werden zwei Nutzungsarten unterschieden: interne Nutzung und externe Nutzung. Interne Nutzung ist die Vervielfältigung und Nutzung von Geobasisdaten für den Eigengebrauch einschließlich der Nutzung in internen Informationssystemen des Antragstellers oder Lizenznehmers. Externe Nutzung ist jede Weitergabe von Geobasisinformationen durch den Lizenznehmer an Dritte mit oder ohne deren Veränderung. Weitere Angaben, Bestellung und Auftragsabwicklung sind unter www.lgl-bw.de in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des LGL beschrieben.

Kontakt

Ansprechpartner

LGL Baden-Württemberg
Referat 23, Vertrieb
Vertrieb Referatsleitung 23

Büchsenstrasse 54
70174 Stuttgart
Deutschland

benutzerservice@lgl.bwl.de
07154/9598-310
http://www.lgl-bw.de
Vertrieb

LGL Baden-Württemberg
Referat 23 Vertrieb,
Vertrieb Referatsleitung 23

Büchsenstrasse 54
70174 Stuttgart
Deutschland

benutzerservice@lgl.bwl.de
07154/9598-310
http://www.lgl-bw.de

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

http://www.lgl-bw.de/e68134f7-5f89-40b2-b746-b6db3ced39e8

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Maßstab 1:x

25000

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

Die Historischen Topographischen Kartenblätter 1:25 000 (TK25) bestehen aus den Scans der analogen Kartenausgaben. Eine Bearbeitung und Fortführung dieser Blätter findet nicht statt.

Zusatzinformationen

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GEOTIFF n/a
Bestell­informationen

Eine Ergänzung des Datenbestands ist vorgesehen.

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Oberflächenbeschreibung
Suchbegriffe AdVMIS GDB GDI-BW NGDB GDI-DE Topographie

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

d2f50833-7363-46fb-abec-470e0a3345da

Datum

12.09.2024 08:20:59

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
BG_Vertrieb@lgl.bwl.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2025

Nach oben

Hilfe