Das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten Vektordatenbestand dar. Der vorliegende Web Feature Service ermöglicht das gezielte Herunterladen von in ATKIS-BDLM geführten Geo-Objekten auf Basis einer Suchanfrage (Direktzugriffs-Downloaddienst). Der Dienst stellt die Geo-Objekte mindestens im Umfang des bundesweit einheitlichen Grunddatenbestands gemäß der GeoInfoDok 7.1.2 (https://www.adv-online.de) bereit. Die Geometrien werden in OGC-konforme SimpleFeature (SF) Geometrietypen überführt. Der Dienst kann somit in allen gängigen GIS-Clients verwendet werden. Darüber hinaus kann er durch die SimpleFeature-Ausprägung der Geometrien in automatische (Geo)Prozesse integriert werden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
5.81°/47.26° | 15.77°/54.76° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Weitere Verweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY-SA 4.0) - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY-SA 4.0" |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Art des Dienstes |
WFS |
---|
Version |
OGC:WFS 1.1.0 OGC:WFS 2.0 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Das Amtliche Topographisch-Kartographisch Informationssystem (ATKIS) führt die aktuelle Topographie des gesamten Landesgebietes und stellt diese nach bundesweit einheitlichen Grundsätzen beispielsweise in topographische Kartenwerken dar. Die AKTIS-Produkte bilden die geotopographische Datenbasis, welche die Form (Digitale Geländemodelle) und die Nutzung (Digitale Orthophotos, Digitale Landschaftsmodelle, Digitale topographische Karten) der Erdoberfläche beschreiben. Sie stehen für ihre Verwendung in maschinenlesbarer Form bereit. Digitale Orthophotos und Topographische Karten stehen zusätzlich auch analog zur Verfügung. Damit bildet ATKIS die öffentlich-rechtliche Datenbasis für digitale Verarbeitungstechnologien und die geotopographische Basis für die Anbindung und Verknüpfung mit geothematischen Fachdaten. |
---|
Operation
Name der Operation | Beschreibung der Operation | Zugangspunkt der Operation oder des Dienstes | |
---|---|---|---|
GetCapabilities |
https://dienste.gdi-sh.de/WFS_SH_ATKIS_BDLM_SF_OpenGBD?service=wfs&version=2.0.0&request=getCapabilities |
||
GetFeature |
https://dienste.gdi-sh.de/WFS_SH_ATKIS_BDLM_SF_OpenGBD? |
GetCapabilities Dokument |
---|