Tatsächliche Nutzungen beschreiben flächendeckend die vorherrschende Bodennutzung der Erdoberfläche. Tatsächliche Nutzungen im neuen Eigentum sind im Rechtsstand zwischen der (vorzeitigen) Ausführungsanordnung und der Abgabe an die untere Vermessungsbehörde.
Beschreibung
Tatsächliche Nutzungen des Neuen Bestands nach der (vorzeitigen) Ausführungsanordnung
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 7.5°/47.5° | 10.5°/50.0° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (2)
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Geobasisinformationen werden auf Antrag übermittelt, soweit nicht eine Rechtsvorschrift eine Übermittlung oder Veröffentlichung von Amts wegen vorschreibt. Angaben zu den Grundstückseigentümern und Erbbauberechtigten dürfen übermittelt werden, wenn der Empfänger ein berechtigtes Interesse an der Kenntnis dieser Informationen darlegt. Der Darlegung eines berechtigten Interesses bedarf es nicht zur Übermittlung an öffentliche Stellen. Der Empfänger hat den Zweck der Verwendung der Geobasisinformationen der Vermessungsbehörde auf Verlangen anzuzeigen. Er darf die Geobasisinformationen insbesondere nur zu dem Zweck verwenden, zu dem sie ihm übermittelt worden sind. |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Die Nutzung der Daten bedarf des Abschlusses einer Nutzungsvereinbarung mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung. Maßgebend ist hier die Nr. 30.12.4 der Gebührenverordnung MLR – GebVO MLR – vom 14.Februar 2007. Zugang und Nutzung sind ebenso im Rahmen einer General- oder Rahmenvereinbarung möglich. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Vektorformat
Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
---|---|---|
Geometrie ohne Topologie | Fläche |
Maßstab 1:x |
500 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Der Geodatensatz entsteht durch Abruf der Nutzungsarten aus dem Produktionssystem LEGIS nach Freigabe der Daten durch die jeweils zuständige untere Flurneuordnungsbehörde und Aufbereitung für die landesweite Datenhaltung. |
---|
Herstellungsprozess |
Aufmessung in der Örtlichkeit und Übernahme der Koordinaten ins Produktionssystem LEGIS; Berechnung von Koordinaten im Produktionssystem LEGIS und anschließende Übertragung in die Örtlichkeit. |
---|
Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
Ja |
---|
Schlüsselkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
Themenbeschreibung der Geodatenbasis Baden-Württemberg | 04.12.2012 |
Sachdaten / Attributinformationen |
Tatsächliche Nutzung im neuen Eigentum |
---|
Datenqualität
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | schemakonform |