Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Dienst
Open Data

Downloaddienst Hauskoordinaten light MV (ATOM_MV_HKlight)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

http://www.geodaten-mv.de/dienste/alkis_hklight_atom?

Downloads (1)

http://www.geodaten-mv.de/dienste/alkis_hklight_atom?

Querverweise (1)

Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) MV
ALKIS ist ein Basisinformationssystem des Liegenschaftskatasters und beinhaltet Informationen zu allen Flurstücken und Gebäuden (Liegenschaften) bezüglich ihrer Lage, Nutzung, Größe und wesentlichen topographischen Merkmalen in graphischer Form mit den beschreibenden Angaben zu allen Flurstücken und Grundbuchblättern (Eigentümer, Erbbau- und nutzungsberechtigten). Für die Bereitstellung von Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters sind grundsätzlich die unteren Vermessungs- und Geoinformationsbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte zuständig. Landkreisübergreifende oder landesweite Datenabgaben erfolgen über das Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen.

Nutzungs­bedingun­gen

Der Datensatz/Dienst steht unter der Datenlizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)". Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: © GeoBasis-DE/M-V

Ansprechpartner

Landesamt für innere Verwaltung M-V Amt für Geoinformation Vermessung und Katasterwesen
Geodatenservice

geodatenservice@laiv-mv.de
0385 - 588 56860
0385 - 588 48256255
http://www.laiv-mv.de/Geoinformation/

Vorschau

img

ATOM_MV_HKlight

Be­schrei­bung

ATOM_MV_HKlight

Als georeferenzierte Gebäudeadressen (Hauskoordinaten) bezeichnet man die Verbindung zwischen der Adresse eines Gebäudes und seiner exakten Lage. Eine Hauskoordinate besteht aus einem Gebäudekennzeichen (Schlüssel der Verwaltungseinheiten, Straßenschlüssel und Hausnummer) und der Gebäudekoordinate im geodätischen Lagebezugssystem. Datenquelle sind die Bestandsdaten des ALKIS. Die Daten werden im CSV-Format abgegeben und sind anonymisiert, d. h. Angaben zu Gebäudeeigentümer oder -bewohner fehlen. Im Unterschied zu den Hauskoordinaten fehlen bei den Daten im Dienst Hauskoordinaten light die Angaben der Bundespost. Es fehlen die Informationen: • Postplz … Postleitzahl • Postonm … Postalischer Ortsname • Postonmzus … Zusatz zum postalischen Ortsnamen • Postott … Postalischer Ortsteil • Poststr … Postalischer Straßenname Die Daten aus dem Dienst Hauskoordinaten light sind daher nicht den kostenpflichtigen Hauskoordinaten zuzuweisen, da die Datengrundlage ausschließlich aus ALKIS Daten besteht.

Status und Aktualität

Erstellung

15.10.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
10.5°/53.0° 14.5°/54.8°
Koordinaten­system
EPSG:25833

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

http://www.geodaten-mv.de/dienste/alkis_hklight_atom?

Downloads (1)

http://www.geodaten-mv.de/dienste/alkis_hklight_atom?

Querverweise (1)

Daten
Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) MV
img
ALKIS ist ein Basisinformationssystem des Liegenschaftskatasters und beinhaltet Informationen zu allen Flurstücken und Gebäuden (Liegenschaften) bezüglich ihrer Lage, Nutzung, Größe und wesentlichen topographischen Merkmalen in graphischer Form mit den beschreibenden Angaben zu allen Flurstücken und Grundbuchblättern (Eigentümer, Erbbau- und nutzungsberechtigten). Für die Bereitstellung von Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters sind grundsätzlich die unteren Vermessungs- und Geoinformationsbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte zuständig. Landkreisübergreifende oder landesweite Datenabgaben erfolgen über das Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen.

Weitere Verweise (1)

https://www.laiv-mv.de/Geoinformation/Liegenschaftskataster/alkis-daten/ Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Der Datensatz/Dienst steht unter der Datenlizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)". Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: © GeoBasis-DE/M-V

Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Geodaten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externen Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist: © GeoBasis-DE/M-V

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für innere Verwaltung M-V Amt für Geoinformation Vermessung und Katasterwesen
Geodatenservice

Lübecker Straße 289
19059 Schwerin
Germany

geodatenservice@laiv-mv.de
0385 - 588 56860
0385 - 588 48256255
http://www.laiv-mv.de/Geoinformation/
Vertrieb

Landesamt für innere Verwaltung M-V Amt für Geoinformation Vermessung und Katasterwesen
Geodatenservice

Lübecker Straße 289
19059 Schwerin
Germany

geodatenservice@laiv-mv.de
0385 - 588 56860
0385 - 588 48256255
http://www.laiv-mv.de/Geoinformation/

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Art des Dienstes

Download-Dienste

Version

predefined ATOM

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

Mit der Einführung von ALKIS werden die bisher getrennten Datenbestände der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK), des Automatisierten Liegenschaftsbuchs (ALB) und des Punktnachweises in einem integrierten System erhoben und fortgeführt. Die Daten werden objektstrukturiert und nach einem bundesweit einheitlichen Datenmodell abgebildet. Dies sind im Wesentlichen Objektbereiche wie Flurstücke, Gebäude, Flächen der tatsächlichen Nutzung, Flächen der Bodenschätzung und Eigentümer. Eine Historienverwaltung ermöglicht die Recherche und Abgabe auch von historischen Daten. Die Führung von Metadaten wie Qualitätsangaben gewährleistet eine hohe Datentransparenz. Die Aufgabe der Führung des Liegenschaftskatasters wurde in Mecklenburg-Vorpommern den unteren Vermessungs- und Geoinformationsbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte (uVGB) übertragen. Die Daten dieser Behörden werden im Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen tagaktuell zu einem Landesdatensatz zusammengeführt und bereitgestellt. Die Daten im Downloaddienst Hauskoordinaten light MV (ATOM_MV_HKlight) werden halbjährlich aktualisiert.

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Zugangspunkt der Operation oder des Dienstes
Submit

http://www.geodaten-mv.de/dienste/alkis_hklight_atom?

GetCapabilities

http://www.geodaten-mv.de/dienste/alkis_hklight_atom?

GetDownloadServiceMetadata

http://www.geodaten-mv.de/dienste/alkis_hklight_atom?

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen

Zusatzinformationen

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
CSV ?

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
Suchbegriffe AdV AdVMIS ALKIS Flurstück Hauskoordinaten infoCoverageAccessService infoFeatureTypeService opendata Regional

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

c98aabe6-579f-4357-9f99-50e660072f38

Datum

15.10.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
geodatenservice@laiv-mv.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2025

Nach oben

Hilfe