Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Daten

Höhenfestpunkte (HP) Sachsen

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

https://www.landesvermessung.sachsen.de/benutzungshinweise-5557.html

Ansprechpartner

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)
Referent
Martin Köhr

servicedesk@geosn.sachsen.de
+49 351 8283-3211

Vorschau

img

Be­schrei­bung

Höhenfestpunkte (HP) dienen als Anschluss für Höhenmessungen der Ingenieurgeodäsie und für wissenschaftliche Untersuchungen vertikaler Erdkrustenbewegungen. HP sind durch Höhenbolzen an Bauwerken oder anstehendem Fels oder durch fest gegründete Granitpfeiler mit Höhenbolzen in der Örtlichkeit festgelegt.

Status und Aktualität

Publikation

09.09.2003

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.9°/50.2° 15.2°/51.7°
Koordinaten­system
EPSG:31468
EPSG:31469
EPSG:25833
EPSG:33
EPSG:4
EPSG:5
EPSG:
EPSG:

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

http://www.landesvermessung.sachsen.de/fp/client/fp.html Bestellung
http://www.landesvermessung.sachsen.de/hoehenfestpunkte-4076.html Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

https://www.landesvermessung.sachsen.de/benutzungshinweise-5557.html

Zugriffs­beschränkun­gen

copyright

Anwendungs­einschränkun­gen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)
Referent
Martin Köhr

Olbrichtplatz 3
01099 Dresden
Deutschland

servicedesk@geosn.sachsen.de
+49 351 8283-3211
Vertrieb

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)

Olbrichtplatz 3
01099 Dresden
Deutschland

festpunkte@geosn.sachsen.de

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/c799c898-332a-4cfb-9944-d0c694e9d0e7

Digitale Repräsentation

Text, Tabelle

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

Die Bestimmung der Höhen erfolgt mittels Präzisionsnivellement. Die Messgenauigkeiten liegen in Abhängigkeit von der jeweiligen Ordnung für 1 km Doppelnivellement zwischen 0,40 mm und 1,00 mm.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
EDBS, PDF, analog, ASCII 0,1,1

Schlag­worte

AdV-Produktgruppe Festpunkte
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Höhenangaben
Suchbegriffe AdVMIS DHHN2016 DHHN92 Gebrauchshöhe Geodäsie Haupthöhenpunkt HFP HN HN76 HP Höhenbezugssystem Höhenfestpunkt Höhenmesspunkt Höhenreferenzsystem NHN Normalhöhe SNN76

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

c799c898-332a-4cfb-9944-d0c694e9d0e7

Datum

17.06.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
servicedesk@geosn.sachsen.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2025

Nach oben

Hilfe