Die rund 58 Mio. amtlichen Hausumringe Deutschland (HU-DE) beschreiben georeferenzierte Umringpolygone von Gebäudegrundrissen. Sie verfügen über eine hohe Genauigkeit durch eine individuelle Vermessung vor Ort durch die Katasterbehörden der Länder.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
5.867°/47.27° | 15.042°/55.059° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Bundesgebiet |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (5)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Für die Bereitstellung der aktuell angebotenen Geobasisdaten und Geobasisdiensten und für die Einräumung der Nutzungsrechte an diesen wird ein länderübergreifend einheitliches Lizenz- und Gebührenmodell benötigt. Hierfür hat das Amtliche deutsche Vermessungswesen die Richtlinie über die Gebühren für die Bereitstellung und Nutzung von Geobasisdaten der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV-Gebührenrichtlinie) verabschiedet. Sie wird von den zentralen Vertriebsstellen angewendet und in den einzelnen Ländern umgesetzt. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
- HU sind Objekte mit georeferenzierten Umringpolygonen, die Gebäudegrundrisse des Liegenschaftskatasters beschreiben. Dabei werden die in ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) definierten Objektbereiche Gebäude und Bauwerke (Definition nach ALKIS-OK) zugrunde gelegt. - - |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Die HU-DE dokumentieren ihren individuellen Mehrwert z.B. in der visuellen Aufwertung von Straßenkarten für unternehmensinterne Nutzungen, in Internet-Diensten oder mobilen Applikationen. Sie dienen als Datenbasis für 3D-Stadtmodelle, Einzelhausdarstellung insbesondere für große Kartenmaßstäbe, alternativ auch in Kombination mit den Hauskoordinaten, als Basisdaten für professionelle Geoinformationssysteme – z.B. zur Berechnung der Grundrissfläche von Gebäuden oder von Versiegelungsflächen. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
Shape | 1.0 |
Datenqualität
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | Es besteht keine Konformität |