Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Daten
Open Data

DLM50

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

LGL Baden-Württemberg
Referat 54, Kartographie
Referatsleitung 54

benutzerservice@lgl.bwl.de
07154-9598-310
http://www.lgl-bw.de

Vorschau

img

DLM50

Be­schrei­bung

Das DLM50 ist neben anderen DLM und sonstigen digitalen Geotopographischen Daten (DTK, DGM, DOP) Bestandteil des Amtlichen Topographischen-Kartographischen Informationssystems (ATKIS). Das Digitale Landschaftsmodell 50 (DLM 50.1) wird durch Modellgeneralisierung aus dem Digitalen Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) abgeleitet. Digitale Landschaftsmodelle (DLM) modellieren die Landschaft objektstrukturiert in Vektorform. Kennzeichnend für das DLM ist die maßstabslose, lagetreue Modellierung der punkt-, linien- und flächenförmigen Objekte, die in ihrer Gesamtheit die gesamte Fläche Baden-Württembergs lückenlos bedecken, wobei die Landschaft (reale Welt) mittels Objekten (punkt-, linienförmig, flächenförmig) geometrisch modelliert und mittels Attributen inhaltlich beschrieben wird. Zur Signaturierung und lesbaren Präsenation wird das DLM mit geeigneten Prozessen (Generalisierung, Signaturierung) in die Digitale Topographische Karte (DTK50) überführt werden. Durch mathematische Verfahren der Generalisierung wird eine lagerichtige Vereinfachung der Datenstrukturen und eine Reduzierung des Datenvolumens erreicht. Der Inhalt und die Modellierung der Landschaft ist im ATKIS®-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK50) beschrieben.

Status und Aktualität

Letzte Änderung

16.02.2011

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Pflegeintervall

Die ständige Fortführung hat im Sommer 2004 begonnen und ist nach Abschluss der Ersterfassung zu einer Bearbeitung der gesamten Landesfläche ausgebaut worden. Ausgesuchte Objektarten im Objektbereich Verkehr werden mit höchster Priorität fortgeführt (Dreimonatige Spitzenaktualität). Das DLM50 wird jährlich mittels Modellgeneralisierung aus dem Basis-DLM abgeleitet.

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
7.5°/47.5° 10.5°/50.0°
Koordinaten­system
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

https://opendata.lgl-bw.de

Nutzung

Anwendungs­einschränkun­gen

Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden.

Kontakt

Ansprechpartner

LGL Baden-Württemberg
Referat 54, Kartographie
Referatsleitung 54

Büchsenstrasse 54
70174 Stuttgart
Deutschland

benutzerservice@lgl.bwl.de
07154-9598-310
http://www.lgl-bw.de
Vertrieb

LGL Baden-Württemberg
Referat 23 Vertrieb
Referatsleitung 23

Büchsenstrasse 54
70174 Stuttgart
Deutschland

benutzerservice@lgl.bwl.de
07154/9598-310
http://www.lgl-bw.de

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

http://www.lgl-bw.de/960a9500-0938-11e1-be50-0800200c9a66

Digitale Repräsentation

Vektor

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

Automatische Ableitung aus dem Basis-DLM

Herstellung­sprozess

Manuelle Digitalisierung und Erfassung aus Plänen und Orthophotos, Einspeicherung von digitalen Fortführungsdaten. Automatische Modellgeneralisierung.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Bundeseinheitlicher digitaler topographisch-kartographischer Datenbestand, der interessenneutral verwaltet, im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Bedarfsträgern angeboten wird.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
SICAD-SQD, EDBS, DXF, Shape; n/a
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
CD-ROM

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
ISO-Themen­kategorien Binnengewässer Landwirtschaft Ortsangaben Verkehrswesen Wirtschaft
Suchbegriffe AdVMIS NGDB GDI-DE opendata Regional

Daten­qualität

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
D2.8.I.3 Data Specification on Geographical Names – Technical Guidelines 17.04.2014 Siehe Spezifikation

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

d3571d98-0911-7a3f-6f7a-5949e5332e78

Datum

18.09.2024 09:13:33

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
BG_Kartographie@lgl.bwl.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2025

Nach oben

Hilfe