Originalpositionsblätter 1 : 25 000 der topographischen Aufnahme der pfälzischen Gebiete des ehem. Königreiches Bayern 1836 - 1841 (HKPB) Die 89 Originalpositionsblätter der pfälzischen Gebiete des ehemaligen Königreichs Bayern wurden durch Offiziere des königlich-bayerischen Generalstabs in den Jahren 1836 bis 1841 aufgenommen. Sie dienten zur Herstellung des Topografischen Atlasses von Bayern im Maßstab 1 : 50 000 und waren nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Grundlage für die topografischen Aufnahmen bildeten Verkleinerungen in den Maßstab 1 : 25 000 von jeweils 4 x 4 Katasterkarten im Maßstab 1 : 5 000, die zu einem sogenannten Positionsblatt im Format 37,4 cm x 37,4 cm zusammengefügt wurden. Die Kartenblätter sind im Format 51 cm x 54 cm reproduziert. Für den Karteninhalt wurden unterschiedliche Farben verwendet. Die Grundriss- und Geländedarstellung erfolgte in schwarz. Die Höhenzahlen sind in rot eingetragen
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
7.0°/48.5° | 9.5°/50.0° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Die räumliche Ausdehnung bezieht sich auf den Bereich der Pfalz (ehemals Konigreich Bayern) |
---|
Begrenzungspolygon als WKT |
---|
Koordinatensystem |
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25832
|
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Open-data-Produkt: Datenlizenz Deutschland -Namensnennung- Version 2.0 ©GeoBasis-DE / LVermGeoRP |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Datenqualität
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
Metadatenschema der Vermessungs- und Katasterverwaltung RLP | 15.03.2018 | See the referenced Specification |