Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Daten
Open Data / HVD

Digitale Topographische Karte 1:25 000

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

WMS
Digitale Topographische Karte 1:25 000 - Web Map Service
Die Digitale Topographische Karte 1:25 000 (DTK25) ist eine detailgenaue, aktuelle topographische Karte im Maßstab 1:25 000. Inhalt der DTK25 sind alle Straßen, Wege, Bahnen, Gewässer, Vegetationsflächen, Grenzen, generalisierte Einzelgebäude, Höhenlinien, Schriften usw. Die DTK25 ist für ganz Bayern mit gleicher Detailschärfe und einer Aktualität von weniger als 1 Jahr verfügbar. Die Graphik der DTK25 richtet sich nach dem Signaturenkatalog SK25 der AdV. Die DTK25 eignet sich als Grundlage für detaillierte fachliche Planungen z.B. als Hintergrundkarte. Weitere Informationen zur DTK25 unter: https://www.ldbv.bayern.de/produkte/topo/digi.html . Der DTK25 WMS unterstützt die OGC WMS Versionen 1.1.1 und 1.3.0. Der abrufbare Kartenausschnitt pro WMS-Request ist auf eine Ausdehnung von maximal 6.000x6.000 Pixel begrenzt.

Nutzungs­bedingun­gen

Der Datensatz/Dienst steht unter der folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – www.geodaten.bayern.de".

Ansprechpartner

Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung
Kundenservice der Bayerischen Vermessungsverwaltung

service@geodaten.bayern.de
+49-89-2129-1111
https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/bvv/
Servicezeiten Mo.-Do. 8:00-16:00 und Fr. 8:00-14:00 Uhr

Vorschau

img

Vorschaubild

Be­schrei­bung

Die Digitale Topographische Karte 1:25 000 (DTK25) ist eine detailgenaue, aktuelle topographische Karte im Rasterdatenformat im Maßstab 1:25 000. Inhalt der DTK25 sind alle Straßen, Wege, Bahnen, Gewässer, Vegetationsflächen, Grenzen, generalisierte Einzelgebäude, Höhenlinien, Schriften usw. Die DTK25 ist für ganz Bayern mit gleicher Detailschärfe und Aktualität verfügbar. Die Graphik der DTK25 richtet sich nach dem Signaturenkatalog SK25 der AdV. Die Rasterdaten der DTK25 sind in 21 thematische Ebenen gegliedert, die als einzelne Rasterdateien (für jede Ebene eine Datei) oder als zusammengerechnete Farbkombination beliebiger Rasterebenen abgegeben werden können. Die Bereitstellung von Rasterdaten beliebig geformter Flächen ist möglich (z. B. entlang eines Flusses). Die Abgabe der Rasterdateien in Kacheln ist möglich. Die Daten können in beliebiger Auflösung bis max. 320 Pixel/cm (813 dpi, entspricht ca. 0.78m Bodenauflösung) abgegeben werden.

Status und Aktualität

Letzte Änderung

04.01.2021

Periodizität

jährlich

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
8.945°/47.248° 13.909°/50.564°
Erläuterung zum Raumbezug

Bayern

Koordinaten­system
EPSG:25832

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Dienst
Digitale Topographische Karte 1:25 000 - Web Map Service
img
Die Digitale Topographische Karte 1:25 000 (DTK25) ist eine detailgenaue, aktuelle topographische Karte im Maßstab 1:25 000. Inhalt der DTK25 sind alle Straßen, Wege, Bahnen, Gewässer, Vegetationsflächen, Grenzen, generalisierte Einzelgebäude, Höhenlinien, Schriften usw. Die DTK25 ist für ganz Bayern mit gleicher Detailschärfe und einer Aktualität von weniger als 1 Jahr verfügbar. Die Graphik der DTK25 richtet sich nach dem Signaturenkatalog SK25 der AdV. Die DTK25 eignet sich als Grundlage für detaillierte fachliche Planungen z.B. als Hintergrundkarte. Weitere Informationen zur DTK25 unter: https://www.ldbv.bayern.de/produkte/topo/digi.html . Der DTK25 WMS unterstützt die OGC WMS Versionen 1.1.1 und 1.3.0. Der abrufbare Kartenausschnitt pro WMS-Request ist auf eine Ausdehnung von maximal 6.000x6.000 Pixel begrenzt.

Weitere Verweise (6)

Anwendungs-URL
DTK25 im BayernAtlas Information Die DTK25 im BayernAtlas anschauen
Information
Ebeneneinteilung der DTK25 Information Beschreibung der Ebeneneinteilung der DTK25
Information
Information zum DTK25-WMS Information Beschreibung der Eigenschaften des DTK25-WMS
Kontakt
Kontaktformular Information Kontaktformular im Internet der Bayerischen Vermessungsverwaltung
Bestellung
OpenData-Seite der Bayerischen Vermessungsverwaltung Bestellung Die Digitale Topographische Karte 1:25 000 (DTK25) gehört zum OpenData-Produktportfolio der Bayerischen Vermessungsverwaltung
Information
Produktinformationsseite Information Weiterführende Information auf der Internetseite der BVV

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Der Datensatz/Dienst steht unter der folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – www.geodaten.bayern.de".

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung
Kundenservice der Bayerischen Vermessungsverwaltung

Alexandrastraße 4
80538 München
Deutschland

service@geodaten.bayern.de
+49-89-2129-1111
https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/bvv/
Servicezeiten Mo.-Do. 8:00-16:00 und Fr. 8:00-14:00 Uhr
Vertrieb

Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung
Kundenservice der Bayerischen Vermessungsverwaltung

Alexandrastraße 4
80538 München
Deutschland

service@geodaten.bayern.de
+49-89-2129-1111
https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/bvv/
Servicezeiten Mo.-Do. 8:00-16:00 und Fr. 8:00-14:00 Uhr

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.by/f8600723-7e64-379f-b435-060ca7293547

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Maßstab 1:x

25000

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

- Die Aktualität der DTK25 ist in ganz Bayern 1 Jahr oder besser. Der Datenbestand ist blattschnittfrei homogen mit Ausnahme der Höhenlinien, bei denen am Blattrand des TK25-Blattschnittes Sprünge auftreten können. Die DTK25 wird aus folgenden Daten des ATKIS-Basis-DLM (Straßen, Wege, Bahnen, Gewässer, Vegetationsflächen, Grenzen) abgeleitet und mit kartographischen Daten (z.B. generalisierte Gebäude, Schriften, Höhenlinien) ergänzt. Dabei erfolgt die Ableitung aus dem ATKIS-Basis-DLM automatisiert, kartographischen Daten werden manuell erfasst. Anschließend erfolgt eine Rasterisierung der Vektordaten. Die Lagegenauigkeit liegt bei 3 bis 5 m. Auf Grund der Generalisierung können einzelne Objekte eine schlechtere Lagegenauigkeit von ca. 10 m haben. Bei blattschnittfreier Darstellung kann es bei Höhenlinien aufgrund der verwendeten Datenquelle (Höhenlinien aus Scans analoger Höhenlinienpläne) zu Sprüngen kommen. - -

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Die DTK25 eignet sich als Grundlage für dataillierte fachliche Planungen z. B. als Hintergrundkarte.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GeoTIFF

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
AdV-Produktgruppe Digitale Topographische Karten
ISO-Themen­kategorien Bauwerke Binnengewässer Grenzen Höhenangaben Landwirtschaft Oberflächenbeschreibung Ortsangaben Ver- und Entsorgung, Kommunikation Verkehrswesen Wirtschaft
HVD-Kategorie Erdbeobachtung und Umwelt Mobilität
Suchbegriffe AdVMIS Freistaat Bayern gdiby HVD Karte kostenfrei Landkarte opendata Regional TK25 Topographie

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

f92f6729-7e78-4e06-89a6-12335d826fad

Datum

08.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
service@geodaten.bayern.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2025

Nach oben

Hilfe