Die Übersichtskarte 1:250 000 Thüringen ist von der Topographischen Karte 1:200 000 abgeleitet, aktualisiert, jedoch in ihrer Farbgebung verändert und mit einer Geländeschummerung versehen. In der Normalausgabe - ÜK Th 250 N - sind entsprechend dem maßstabsbedingten Generalisierungsgrad die Ortschaften und Ortsteile, das Verkehrsnetz, das Gewässernetz,das Relief ( Höhenlinien und Geländeschummerung ), die Waldflächen und die Landes- und Kreisgrenzen in unterschiedlicher Farbgebung dargestellt.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
9.87°/50.2° | 12.65°/51.64° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Thüringen |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist die Datenhaltende Stelle, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: GDI-Th (2021) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0). |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Maßstab 1:x |
250000 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Wurden die Karten analog bearbeitet (TK100 und alte Ausgaben der TK10, TK25 und TK50), sind die Rasterdaten durch Scannen (DTK-V) entsprechender Folien entstanden. Bei den digital bearbeiteten Karten - TK10 und TK25 auf Grundlage von ATKIS-Daten sowie die TK50zm - werden die Rasterdaten am Ende des Bearbeitungsprozesses erzeugt und liegen in einer wesentlich größeren Layersplittung vor. |
---|