Grundlage der topographischen Wander- und Freizeitkarten-Serie sind die amtlichen Kartenwerke. Die neuen Freizeitkarten des Landesamts für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein nutzen Genauigkeit, Aktualität und Detailreichtum der topographischen Karten und ergänzen sie durch Angaben zur Freizeitgestaltung, wie Wander- und Radwanderwege, Wassersportmöglichkeiten, kulturelle und touristische Sehenswürdigkeiten. In der Reihe der Freizeit- und Wanderkarten 1:25.000 erscheinen drei Kartenblätter: "Insel Sylt", "Insel Amrum und Insel Föhr" sowie "Holsteinische Schweiz".
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
8.25°/54.04° | 10.69°/55.06° |
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Geobasisdaten (analog und digital) sind gesetzlich geschützt. Unbefugte Vervielfältigung oder Verbreitung verstößt gegen das Urheberrechtsgesetz (UrhG) und das Schleswig-Holsteinische Vermessungs- und Katastergesetz (VermKatG). Als Vervielfältigungen gelten zum Beispiel Nachdruck, Fotokopie, Microverfilmung, Digitalisieren, Scannen sowie Speicherung auf Datenträger. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Nutzungseinschränkungen:Geobasisdaten (analog und digital) sind gesetzlich geschützt. Unbefugte Vervielfältigung oder Verbreitung verstößt gegen das Urheberrechtsgesetz (UrhG) und das Schleswig-Holsteinische Vermessungs- und Katastergesetz (VermKatG). Als Vervielfältigungen gelten zum Beispiel Nachdruck, Fotokopie, Microverfilmung, Digitalisieren, Scannen sowie Speicherung auf Datenträger. |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Geobasisdaten (analog und digital) sind gesetzlich geschützt. Unbefugte Vervielfältigung oder Verbreitung verstößt gegen das Urheberrechtsgesetz (UrhG) und das Schleswig-Holsteinische Vermessungs- und Katastergesetz (VermKatG). Als Vervielfältigungen gelten zum Beispiel Nachdruck, Fotokopie, Microverfilmung, Digitalisieren, Scannen sowie Speicherung auf Datenträger. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Maßstab 1:x |
25000 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Erstherstellung: Scannen der Kartengrundlage; Aktualisierung und Ergänzung: Auf Grundlage der Originalrasterdaten werden mittels spezieller EDV-Verfahren alle Veränderungen bearbeitet; Topographische Karte 1:25.000; Bereitstellung von Sachinformationen durch: Kreisverwaltungen, Wanderverband Norddeutschland e.V., Fremdenverkehrsverbände und andere Institutionen. Die Kartenblätter der Wander- und Freizeitkarten 1:25.000 werden fortlaufend aktualisiert. |
---|