Der Hochpräzise Echtzeit Positionierungs-Service (HEPS) steht registrierten Nutzern über Internet (Ntrip) flächendeckend in ganz Bayern zur Verfügung. Er ermöglicht eine Echtzeit-Positionierung im amtlichen ETRS89 System mit einer Genauigkeit von 1 - 2 cm (Lage) und 2 - 3 cm (Höhe). Die Daten werden im Format RTCM 3 als Code- und Phasenbeobachtungen für GPS und GLONASS oder im Format RTCM 3 MSM für GPS, GLONASS, GALILEO und BEIDOU ausgegeben. Das Datenformat RTCM 3 kann von allen RTK-fähigen GNSS-Empfängern (Rover) verarbeitet werden. Zum Empfang der Korrekturdaten ist eine mobile Internetverbindung erforderlich.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
8.945°/47.248° | 13.909°/50.564° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Bayern |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (6)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten die SAPOS®-Nutzungsbedingungen und die Gebühren- und Preisliste (GebPL) der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Diese können Sie auf der Internetseite der Bayerischen Vermessungsverwaltung unter https://www.ldbv.bayern.de/mam/ldbv/dateien/nutzungsbedingungen_daten.pdf und https://www.ldbv.bayern.de/mam/ldbv/dateien/gebühren_und_preisliste.pdf nachlesen. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
- Aus den Beobachtungen der permanent arbeitenden Referenzstationen in Bayern (38 Stationen) werden Korrekturdaten für die Pseudostrecken zu allen sichtbaren Satelliten (GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU) berechnet. Es erfolgt die zentrale Berechnung eines Echtzeitmodells der ionosphärischen und troposphärischen Fehlereinflüsse auf die permanenten Satelliten-Beobachtungen (GNSS-Beobachtungen) der Permanentstationen im SAPOS®-Netz und die Berechnung individualisierter Trägerphasenbeobachtungen für den Ort des SAPOS®-Nutzers. HEPS ermöglicht Echtzeit–Positionierung im amtlichen ETRS89 System mit einer Genauigkeit der Lage von 1 - 2 cm und der Höhe von 2 - 3 cm (abhängig von den Messbedingungen und dem Endgerät). Auf Grund starker ionosphärischer Störungen kann es zu eingeschränkter Verfügbarkeit einer cm-genauen ETRS89/DREF91-Postion in bestimmten Bereichen der Landesfläche kommen. - - |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Der Hochpräzise Echtzeit Positionierungs-Service findet z.B. bei Ingenieurs- und Katastervermessungen, in Geoinformationssystemen mit höherer Genauigkeitsanforderung, bei Versorgungsunternhmen und in Luft- und Seefahrt Verwendung. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
RTCM | Version 3.4 MSM | ||
RTCM | Version 3.1 |
Schlagworte
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich | Regional |
AdV-Produktgruppe | Festpunkte |
ISO-Themenkategorien | Geowissenschaften Höhenangaben |
Suchbegriffe | AdVMIS Echtzeit-Positionierung Freistaat Bayern gdiby HEPS Hochpräziser Echtzeit Positionierungs-Service Positionierungsverbesserung Positionsgenauigkeit Positionsverbesserung Regional |