Landmarken sind Gebäude und Bauwerke mit herausragender Bedeutung. Diese Kategorie der 3D-Gebäudemodelle wird mit einem höheren Detailierungsgrad der Geometrie erzeugt (LoD3) und bietet genaue Dach- und Gebäudeformen. Außerdem werden fotorealistische Texturen integriert, um den Wiedererkennungswert zu steigern. Landmarks dienen zur repräsentativen Orientierung in einer digitalen Kartenumgebung.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
10.5°/53.0° | 14.5°/54.8° |
Koordinatensystem |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)" (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) genutzt werden. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter Vektor |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Landmarken als Ergänzung und als Orientierungspunkte in einer digitalen Geodatenumgebung werden im Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen ausschließlich im Rahmen der Ausbildung zum Beruf Geomatiker/in erhoben. Der Datenbestand wird jährlich erweitert. Landmarks werden als KMZ-Dateien und entgeltfrei zum Download angeboten. |
---|