Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Daten
Open Data

3D-Gebäudemodell HE LoD2

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Downloads (1)

HTML
3D-Gebäudemodelle LOD 2 - Übersicht Downloadcenter

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Ansprechpartner

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de
(+49) 611 535-5526
https://hvbg.hessen.de
Servicezeiten Öffnungszeiten, Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr. Eine persönliche Beratung im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation ist nach Terminabsprache während der Öffnungszeiten möglich. Sie können alternativ auch das Online-Angebot unter: https://www.gds.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster nutzen. Oder Sie stellen Ihren Antrag per E-Mail oder per Post.

Be­schrei­bung

LoD2

3D-Gebäudemodelle sind digitale Modelle der Erdoberfläche, vordringlich reduziert auf die Objektart Gebäude. Sie bieten dreidimensionale Gebäudeinformationen in verschiedenen Detaillierungsstufen und besitzen durch angereicherte Attribute einen hohen Informationsgehalt. Das 3D-Gebäudemodell Level of Detail 2 (LoD2) enthält die Zuordnung von standardisierten und generalisierten Dachformen, die entsprechend dem tatsächlichen Firstverlauf und der individuellen Dachneigung ausgerichtet werden.

Status und Aktualität

Letzte Änderung

17.01.2022

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Intervall der Erhebung

1 Tage

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 7.733°/49.39° 10.213°/51.655°
Begrenzungspolygon als WKT

POLYGON ((9.145273 51.467023, 9.026906 51.536445, 8.899434 51.507462, 8.862203 51.475473, 8.912192 51.410736, 8.665778 51.388639, 8.532173 51.287123, 8.587 51.229906, 8.699894 51.254916, 8.721374 51.179692, 8.649047 51.113151, 8.547272 51.121711, 8.485932 51.096797, 8.492647 51.021627, 8.358316 50.890154, 8.255951 50.89801, 8.100842 50.797165, 8.134476 50.734811, 8.081883 50.655817, 8.118943 50.586216, 7.969442 50.532204, 7.935882 50.41211, 8.09237 50.286, 8.022114 50.286892, 7.889013 50.215845, 7.854678 50.180616, 7.891587 50.139379, 7.829431 50.138744, 7.744732 50.05622, 7.877705 49.954453, 8.186333 50.017444, 8.244339 50.003311, 8.428801 49.748039, 8.330957 49.697915, 8.361497 49.613705, 8.563918 49.501309, 8.632117 49.519556, 8.647636 49.600547, 8.690147 49.510989, 8.807308 49.482908, 8.773717 49.411574, 8.801565 49.38073, 8.873056 49.383315, 8.97463 49.446054, 8.997284 49.483484, 9.150062 49.507615, 9.099129 49.616478, 9.178066 49.745138, 9.065528 49.883937, 9.078818 49.996602, 9.026966 50.088166, 9.1135 50.106883, 9.156856 50.073055, 9.226706 50.128284, 9.35582 50.112794, 9.406456 50.065808, 9.527539 50.078971, 9.542051 50.206336, 9.685581 50.222918, 9.679768 50.256161, 9.771909 50.303663, 9.787669 50.399821, 9.892405 50.381854, 10.039934 50.45491, 10.11121 50.635451, 10.061614 50.690245, 9.94612 50.683838, 9.976931 50.797024, 10.047193 50.820537, 10.086364 50.878044, 10.052941 50.993026, 10.184464 50.978415, 10.242788 51.022733, 10.178427 51.08209, 10.235026 51.110158, 10.261779 51.194996, 9.977871 51.318966, 9.924175 51.434726, 9.792077 51.427021, 9.684931 51.379013, 9.706382 51.323978, 9.59696 51.357213, 9.67329 51.416105, 9.629312 51.50951, 9.719434 51.573905, 9.641734 51.65194, 9.474033 51.672408, 9.322148 51.630049, 9.295252 51.537176, 9.145273 51.467023))

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

HTML
3D-Gebäudemodelle LOD 2 - Übersicht Downloadcenter

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

Schaperstraße 16
65195 Wiesbaden
Deutschland

vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de
(+49) 611 535-5526
https://hvbg.hessen.de
Servicezeiten Öffnungszeiten, Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr. Eine persönliche Beratung im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation ist nach Terminabsprache während der Öffnungszeiten möglich. Sie können alternativ auch das Online-Angebot unter: https://www.gds.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster nutzen. Oder Sie stellen Ihren Antrag per E-Mail oder per Post.

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://hvbg.hessen.de/registry/spatial/dataset/d7997493-bdf2-4025-86e9-45c5432cdb4f

Digitale Repräsentation

Vektor

Maßstab 1:x

1000

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

3D-Gebäudemodelle basieren in Hessen auf den Gebäudeumringen aus ALKIS®. Auch Bauwerke, vorwiegend aus dem ATKIS®, finden ergänzend Berücksichtigung im 3D-Gebäudemodell. Man spricht hier vom ALKIS-ATKIS- übergreifendem Grunddatenbestand. Nicht berücksichtigt werden unterirdische Gebäude. Die Höheninformation wird durch Verschneiden mit den 3D-Geobasisdaten (Laserdaten, DGM1, bDOM) gewonnen.

Beschreibung der Datenquelle

Gebäudeumringe aus ALKIS®, Bauwerke aus ALKIS® und ATKIS®, Laserdaten, DGM1, bDOM

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
CityGML Version 1.0

Schlag­worte

AdV-Produktgruppe 3D-Gebäudemodelle
ISO-Themen­kategorien Bauwerke
Suchbegriffe AdV AdV-OWS-Basisprofil AdVMIS ALKIS Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem Building 3D Buildings Gebäude Gebäude-3D Geobasisdaten HE Hessen opendata Regierung und öffentlicher Sektor Regional

Daten­qualität

Höhen­genauigkeit

1 m

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

d7997493-bdf2-4025-86e9-45c5432cdb4f

Datum

04.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2025

Nach oben

Hilfe