Die Historischen Gebäudereferenzen definieren die genaue Position von über 4 Mio. Gebäuden in Nordrhein-Westfalen. Datenquelle ist das Liegenschaftskataster und somit das amtliche Verzeichnis aller Flurstücke und Gebäude. Die Inhalte des Liegenschaftskatasters beruhen in der Regel auf einer individuellen Vermessung vor Ort und werden durch die Katasterbehörden kontinuierlich aktualisiert. Die Historischen Gebäudereferenzen keine postalischen Informationen (PLZ, postalischer Ortsname, Zusatz zum postalischen Ortsnamen, postalischer Ortsteil) zu den Gebäuden, da diese in Nordrhein-Westfalen nicht Bestandteil des Liegenschaftskatasters sind. Am Ende eines Jahres werden die Datenbestände der Gebäudereferenzen als Zeitschnitte historisiert und bereitgestellt. Die Jahresschnitte sind ab 2016 verfügbar.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
5.8°/50.3° | 9.5°/52.6° |
Koordinatensystem |
4647
|
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten die durch den IT-Planungsrat im Datenportal für Deutschland (GovData) veröffentlichten einheitlichen Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Zero“ (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0). Jede Nutzung ist ohne Einschränkungen oder Bedingungen zulässig. Eine Haftung für die zur Verfügung gestellten Daten und Dienste wird ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für deren Aktualität, Richtigkeit, Verfügbarkeit, Qualität und Vollständigkeit sowie die Kompatibilität und Interoperabilität mit den Systemen des Nutzers. Vom Haftungsausschluss ausgenommen sind gesetzliche Schadensersatzansprüche für eine Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit sowie die gesetzliche Haftung für sonstige Schäden, soweit diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
keine |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Text, Tabelle |
---|
Maßstab 1:x |
1 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Grundlage des Datenbestandes ist der Sekundärdatenbestand beim Geodatenzentrum Liegenschaftskataster NRW (GDZ LK). |
---|