Die digitalen Verwaltungsgrenzen geben in einer GIS - Anwendung einen Überblick über den Aufbau der öffentlichen Verwaltungsstruktur in Brandenburg. Die Daten werden über automatisierte Verfahren oder durch Selbstentnahme kostenfrei bereitgestellt. Bei Nutzung der Daten sind die Lizenzbedingungen zu beachten.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.28°/51.36° | 14.87°/53.56° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Brandenburg |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (4)
Weitere Verweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Daten können gemäß der „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Namensnennung: "GeoBasis-DE/LGB", Beispiel: „© GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, (Daten geändert)“, (Klammer = optional) |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Maßstab 1:x |
25000 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
auf der Grundlage von ALKIS bearbeitet |
---|
Beschreibung der Datenquelle |
ALKIS, DOP |
---|
Herstellungsprozess |
Da der Datenbestand auch die Ortsteilgrenzen enthält, kann er nicht automatisch aus ALKIS abgeleitet werden. Ortsteilgrenzen entsprechen nur zu etwa 80% den Gemarkungsgrenzen aus ALKIS. Der verbleibende Teil wird teilweise auf Basis der Flurgrenzen bzw. anhand besonderer topographischer Objekte digitalisiert (entlang von Gewässern, Bahnstrecken oder Autobahnachsen). |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Überblick über den Aufbau der öffentlichen Verwaltungsstruktur in Brandenburg |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Bestellinformationen |
Download über Geobroker (https://geobroker.geobasis-bb.de) möglich |
---|