Plan der Stadt Coblentz von der Festung Ehrenbreitstein und Dahl 1765 (HKPC). Der „Plan der Stadt Coblentz, Explication von der Festung Ehrenbreitstein und Dahl, fecit Görg Joseph Raab anno 1765“ ist im Original eine auf Papier in Wasserfarben lavierte und in Tusche ausgeführte Zeichnung. Das Original wird im Mittelrhein-Museum Koblenz aufbewahrt. Die um ein Drittel verkleinerte Reproduktion dieser Karte im Format 60 cm x 41 cm ist als mehrfarbiger Druck lieferbar und wird in Verbindung mit einem Beiheft abgegeben. In diesem Beiheft werden die im Kartenbild enthaltenen Kartuschen mit einer Auflistung der dargestellten Gebäude und Anlagen erläutert.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
7.5°/50.3° | 7.7°/50.4° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Stadt Koblenz und Befestigungsanlagen sowie zeitgenössischen Vororte |
---|
Begrenzungspolygon als WKT |
---|
Koordinatensystem |
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25832
|
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
©GeoBasis-DE / LVermGeoRP Landesgesetz über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm §12), Allgemeine Nutzungsbedingungen der VermKV RLP |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Zugriffsbeschränkungen: Nutzerabhängige Zugriffs- und Zugangsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Nutzungseinschränkung: Siehe Nutzungsbedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Datenqualität
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
Metadatenschema der Vermessungs- und Katasterverwaltung RLP | 15.03.2018 | See the referenced Specification |