Schwerefestpunkte sind Vermessungspunkte, für die die Fallbeschleunigung (Schwere) der Erde sehr genau bestimmt ist und die im amtlichen Nachweis SFP geführt werden. Die Schwere- oder auch Fallbeschleunigung setzt sich aus der Gravitation (Massenanziehung der Erde) und der Zentrifugalbeschleunigung der Erdrotation zusammen. In den sechziger Jahren wurden in der damaligen DDR die Staatlichen Gravimetrischen Netze (SGN) angelegt. Die 1. bis 3. Ordnung wurde vermarkt, die 4. Ordnung blieb unvermarkt. Die Punktdichte beträgt 1 Gravimeterpunkt 1. bis 4. Ordnung auf 1,5 km². Die Daten werden über automatisierte Verfahren oder durch Selbstentnahme kostenfrei bereitgestellt. Bei Nutzung der Daten sind die Lizenzbedingungen zu beachten.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.28°/51.36° | 14.87°/53.56° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (3)
WFS
Dienst
WFS AFIS AAA-Modell-basiert Brandenburg
Der Web Feature Service für das Amtliche Festpunkt Informationssystem (AFIS) des Landes Brandenburg beinhaltet die aktuellen amtlichen Höhen-, Lage- und Schwerefestpunkte einschließlich ihrer Punktnummern.
WFS
Dienst
WFS AFIS NAS-konform Brandenburg
Der Web Feature Service für das Amtliche Festpunkt Informationssystem (AFIS) des Landes Brandenburg beinhaltet die aktuellen amtlichen Höhen-, Lage- und Schwerefestpunkte einschließlich ihrer Punktnummern.
WMS
Dienst
WMS AFIS Brandenburg
Der Web Map Service für das Amtliche Festpunkt-Informationssystem (AFIS) des Landes Brandenburg stellt die aktuellen amtlichen Höhen-, Lage- und Schwerefestpunkte einschließlich ihrer Punktnummern dar.
Weitere Verweise (2)
HTML
https://geobasis-bb.de/lgb/de/geodaten/raumbezug-sapos/schwerefestpunkte/
Information
statische Informationsseite
HTML
https://geobroker.geobasis-bb.de/gbss.php?MODE=GetProductInformation&PRODUCTID=1dab18dc-f70f-4070-bdc4-d26b6ec2ec91
Bestellung
Internetshop der LGB
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Die Daten können gemäß der „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) genutzt werden. Namensnennung: "GeoBasis-DE/LGB", Beispiel: „© GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0, (Daten geändert)“, (Klammer = optional) |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Text, Tabelle |
---|
Maßstab 1:x |
1 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Eine Auskunft über die Herkunft der Daten erhalten Sie per Anfrage an die E-Mail kundenservice@geobasis-bb.de. |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
SFPs bilden die Grundlage für geodätische und geophysikalische Arbeiten. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Bestellinformationen |
Download über Geobroker (https://geobroker.geobasis-bb.de) möglich |
---|