Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Daten
Open Data / HVD

3D-Gebäudemodell LoD2-DE Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Eigentümer
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Zeitliche Ausdehnung

seit 01.01.2016, gegenwärtige Aktualität unklar

Downloads (7)

CityGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD2-DE, 2017 (CityGML, 446 MB)
CityGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD2-DE, 2018 (CityGML, 423 MB)
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Geschäftsbereich Geobasisinformationen, 3D Stadtmodell

3d-info@gv.hamburg.de

Be­schrei­bung

LoD2-DE

3D-Gebäudemodell LoD2-DE Für den Datensatz Gebäudemodell LoD2-DE werden aus Punktwolken (Airborne Laserscanning oder Photogrammetrie ) vollautomatisiert standardisierte Dachformen gebildet, den Gebäuden zugeordnet und entsprechend des tatsächlichen Firstverlaufes ausgerichtet. Der Gebäudegrundriss wird grundsätzlich der amtlichen digitalen Liegenschaftskarte entnommen, das Modell ist damit grundrisskonform. Die Lagegenauigkeit entspricht der des zugrunde liegenden Gebäudegrundrisses. Die Höhengenauigkeit beträgt ca. ± 1 m. Grobe Abweichungen sind in Einzelfällen bei komplexen Dachformen möglich. Gemeinsam genutzte Geometrie wird redundant geführt. Die Gebäude werden zusätzlich mit Geländeinformationen des beim Landesbetrieb vorgehaltenen Digitalen Geländemodells (DGM) verschnitten. Es erfolgt keine manuelle Nachbearbeitung der einzelnen Modelle. Die Modellierung entspricht dem AdV-Produkt- und Qualitätsstandard für 3D-Gebäudemodelle. Die Aktualität der Datengrundlage ist i.d.R. aus dem vorangegangenen Jahr, bei ALS- Punktwolken teilweise auch älter. (Beispiel: Der Download LoD2-DE 2023 basiert auf ALKIS- Grundrissen und Punktwolken aus dem Jahr 2022) Das Gebäudemodell LoD2-DE wird für das gesamte Stadtgebiet Hamburgs (ca. 750 km²), einschließlich der Insel Neuwerk, vorgehalten. Die Daten können als Komplettdatensatz im Format CityGML V.1.0 heruntergeladen werden. Weitere Datenformate und Ausschnitte sind unter 3d-info@gv.hamburg.de kostenpflichtig zu beziehen.

Zeitbezug der Daten

Zeitliche Ausdehnung

seit 01.01.2016, gegenwärtige Aktualität unklar

Status und Aktualität

Erstellung

01.01.2016

Publikation

05.06.2024

Letzte Änderung

01.04.2023

Periodizität

jährlich

Erläuterung zum Pflegeintervall

LoD2 hat die Aktualität, in der die Daten aus ALKIS ausgeleitet werden.

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (7)

CityGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD2-DE, 2017 (CityGML, 446 MB)
CityGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD2-DE, 2018 (CityGML, 423 MB)
CityGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD2-DE, 2019 (CityGML, 431 MB)
CityGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD2-DE, 2020 (CityGML, 432 MB)
CityGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD2-DE, 2021 (CityGML, 426 MB)
CityGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD2-DE, 2022 (CityGML, 514 MB)
CityGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD2-DE, 2023 (CityGML, 657 MB)

Weitere Verweise (1)

3D-Tiles
3D-Gebäudemodell LoD2-DE Verweis zu Dienst TileSet 3D-Adresse
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

D63EFF3A-B354-4C21-8248-2F3F989AFF8C

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Geschäftsbereich Geobasisinformationen, 3D Stadtmodell

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

3d-info@gv.hamburg.de
Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4279-26066
http://www.geoinfo.hamburg.de
Eigentümer

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4279-26066
http://www.geoinfo.hamburg.de

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/948321ba-e9b2-4290-88c3-8dda2912defa

Digitale Repräsentation

Vektor

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

Das Modell in LoD2 stellt die Gebäude mit standardisierten Typendächern dar.

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG)

Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GML CityGML

Schlag­worte

AdV-Produktgruppe 3D-Gebäudemodelle
ISO-Themen­kategorien Bauwerke
HVD-Kategorie Georaum
Suchbegriffe 3D 3D-Gebäudemodell 3D-GIS 3D-Stadtmodell AdVMIS Blockmodell Dachlandschaft DGM Geländemodell Geodaten Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG) Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005 hmbtg hmbtg_09_geodaten HVD Höhenmodell LoD1_AdV LoD2_AdV opendata Raumbezogene Information Stadtbild Stadtmodell Umwelt Wandmodell

Daten­qualität

Daten­defizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

2C1F2EEC-CF9F-4D8B-ACAC-79D8C1334D5E

Datum

24.03.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
maren.lindstaedt@gv.hamburg.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2025

Nach oben

Hilfe