Bei den amtlichen Hauskoordinaten handelt es sich um georeferenzierte Adressangaben, d.h. jedem Gebäude mit einer Hausnummer wird über eine Koordinate die genaue Position in der Karte zugeordnet. Voraussetzung ist die Vergabe einer Hausnummer durch die Kommune. Zuständig für die Erfassung, Änderung und Pflege der Hauskoordinaten sind die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ÄDBV). Zusätzlich sind die Adressdaten um postalische Angaben der Deutschen Post AG erweitert. Einen Rückschluss auf die Hausbewohner oder die Eigentümer lassen die Daten nicht zu. Die Bayerische Vermessungsverwaltung hält mehr als 3,6 Millionen aktuelle Hauskoordinaten bereit. Hauskoordinaten können nach Verwaltungsgebieten (Gemeinden, Landkreise, Regierungsbezirke, Bayern), PLZ-Gebieten oder frei wählbarem Gebiet (Polygon, Bounding Box) ausgewählt werden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
8.945°/47.248° | 13.909°/50.564° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Bayern |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (6)
Querverweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten die Nutzungsbedingungen und die Gebühren- und Preisliste (GebPL) der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Diese können Sie auf der Internetseite der Bayerischen Vermessungsverwaltung unter https://www.ldbv.bayern.de/mam/ldbv/dateien/nutzungsbedingungen_daten.pdf und https://www.ldbv.bayern.de/mam/ldbv/dateien/gebühren_und_preisliste.pdf nachlesen. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Qualität der georeferenzierten Gebäudeadresse: A = Amtliche Hausnummer, deren Koordinate sicher innerhalb der erfassten Gebäudegeometrie liegt. B = Amtliche Hausnummer, deren Koordinate sicher innerhalb der Flurstücksfläche liegt, ein Gebäude ist nicht sicher in der Örtlichkeit vorhanden. - Die ÄDBV erfassen und aktualisieren die Hauskoordinaten in ALKIS. Diese Daten werden halbjährlich durch die Deutsche Post mit den Postalischen Adressen ergänzt. - - |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Hauskoordinaten werden vor allem in den Bereichen Navigation, Statistik, Marketing, Funknetzplanung und Rettungsleitsysteme verwendet. Die Hauskoordinaten bilden die Grundlage von Adresssuchdiensten im Internet. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
ascii-txt |