Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Dienst
Open Data

WCS Zeitlich Differenziertes Digitales Oberflächenmodell MV (WCS_MV_tDOM)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (1)

https://www.geodaten-mv.de/dienste/tdom_wcs?REQUEST=GetCapabilities

Downloads (1)

https://www.geodaten-mv.de/dienste/tdom_wcs?

Querverweise (1)

Digitales Oberflächenmodell MV
Digitale Oberflächenmodelle (DOM) beschreiben die Erdoberfläche inklusive aller festen und beweglichen Objekte. Dies sind u. a. Wälder und Bauwerke (Gebäude, Brücken und Hochspannungsleitungen) sowie der ruhende und fließende Verkehr. Sie werden aus originären Messdaten als ein regelmäßiges Gitter interpoliert. Dominierende Erfassungsmethoden für die Erhebung der Messdaten sind das Airborne Laserscanning und die Bildkorrelation auf Basis orientierter Luftbildpaare.

Nutzungs­bedingun­gen

Der Dienst darf genehmigungs- und geldleistungsfrei mit eigenen Diensten und Daten sowie Diensten und Daten Dritter, soweit von diesen entsprechende Rechte eingeräumt wurden, zusammengeführt und in interne Geschäftsprozesse, Produkte und Anwendungen eingebunden werden. Jede darüberhinausgehende externe Nutzung des Dienstes, z. B. Weitergabe analoger Auszüge zum Zweck der unmittelbaren Gewinnerzielung (Gutachten oder Exposés) oder das Einbinden in geldleistungspflichtige Internetpräsentationen bzw. Apps, ist genehmigungs- und ggf. geldleistungspflichtig. Es gelten die AGNB des AfGVK (https://www.laiv-mv.de/static/LAIV/Abt3.Geoinformation/Dateien/AfGVK_AGNB.pdf). Kontakt zum Lizenzerwerb: geodatenservice@laiv-mv.de

Ansprechpartner

Landesamt für innere Verwaltung M-V Amt für Geoinformation Vermessung und Katasterwesen
Geodatenservice

geodatenservice@laiv-mv.de
0385 - 588 56860
http://www.laiv-mv.de/Geoinformation/

Vorschau

img

WCS_MV_tDOM

Be­schrei­bung

WCS_MV_tDOM

Digitale Oberflächenmodelle (DOM) beschreiben die Erdoberfläche inklusive aller festen und beweglichen Objekte. Dies sind u.a. Wälder und Bauwerke (Gebäude, Brücken und Hochspannungsleitungen) sowie der ruhende und fließende Verkehr. Das zeitlich differenzierte Digitale Oberflächenmodell (tDOM) beschreibt relative Höhenveränderungen, welche sich aus der Differenz von zwei Oberflächenmodellen verschiedener Zeitpunkte (z.B. 2020 im Vergleich zu 2018) ergeben. Hierdurch können insbesondere Veränderungen in der Topographie sehr einfach visualisiert werden. Er wird durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, Landesamt für innere Verwaltung betrieben.

Status und Aktualität

Erstellung

11.01.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
10.5°/53.0° 14.5°/54.8°
Koordinaten­system
EPSG:5679
EPSG:5678
EPSG:5677
EPSG:5675
EPSG:5674
EPSG:5673
EPSG:5556
EPSG:5555
EPSG:5665
EPSG:5664
EPSG:3835
EPSG:3834
EPSG:3857
EPSG:3785
EPSG:900913
EPSG:2168
EPSG:2167
EPSG:2166
EPSG:3051
EPSG:3050
EPSG:3049
EPSG:3048
EPSG:3047
EPSG:3046
EPSG:3045
EPSG:3044
EPSG:3043
EPSG:3042
EPSG:3041
EPSG:3040
EPSG:3039
EPSG:3038
EPSG:3035
EPSG:3034
EPSG:31469
EPSG:31468
EPSG:31467
EPSG:4314
EPSG:2399
EPSG:2398
EPSG:4178
EPSG:4269
EPSG:4258
EPSG:4326
EPSG:32633
EPSG:32632
EPSG:28403
EPSG:28402
EPSG:35833
EPSG:35832
EPSG:25832
EPSG:25833
EPSG:5653
EPSG:5652
EPSG:4647
EPSG:5650

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (1)

https://www.geodaten-mv.de/dienste/tdom_wcs?REQUEST=GetCapabilities

Downloads (1)

https://www.geodaten-mv.de/dienste/tdom_wcs?

Querverweise (1)

Daten
Digitales Oberflächenmodell MV
Digitale Oberflächenmodelle (DOM) beschreiben die Erdoberfläche inklusive aller festen und beweglichen Objekte. Dies sind u. a. Wälder und Bauwerke (Gebäude, Brücken und Hochspannungsleitungen) sowie der ruhende und fließende Verkehr. Sie werden aus originären Messdaten als ein regelmäßiges Gitter interpoliert. Dominierende Erfassungsmethoden für die Erhebung der Messdaten sind das Airborne Laserscanning und die Bildkorrelation auf Basis orientierter Luftbildpaare.

Weitere Verweise (1)

https://www.laiv-mv.de/Geoinformation/Geobasisdaten/Oberflaechenmodelle/ Information

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Der Dienst darf genehmigungs- und geldleistungsfrei mit eigenen Diensten und Daten sowie Diensten und Daten Dritter, soweit von diesen entsprechende Rechte eingeräumt wurden, zusammengeführt und in interne Geschäftsprozesse, Produkte und Anwendungen eingebunden werden. Jede darüberhinausgehende externe Nutzung des Dienstes, z. B. Weitergabe analoger Auszüge zum Zweck der unmittelbaren Gewinnerzielung (Gutachten oder Exposés) oder das Einbinden in geldleistungspflichtige Internetpräsentationen bzw. Apps, ist genehmigungs- und ggf. geldleistungspflichtig. Es gelten die AGNB des AfGVK (https://www.laiv-mv.de/static/LAIV/Abt3.Geoinformation/Dateien/AfGVK_AGNB.pdf). Kontakt zum Lizenzerwerb: geodatenservice@laiv-mv.de

Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Geodaten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externen Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist: © GeoBasis-DE/M-V

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

Es gibt keine Eignungs-, nur Zugriffseinschränkungen. Für die Nutzung können Kosten anfallen.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für innere Verwaltung M-V Amt für Geoinformation Vermessung und Katasterwesen
Geodatenservice

Lübecker Straße 289
19059 Schwerin
Germany

geodatenservice@laiv-mv.de
0385 - 588 56860
http://www.laiv-mv.de/Geoinformation/
Vertrieb

Landesamt für innere Verwaltung M-V Amt für Geoinformation Vermessung und Katasterwesen
Geodatenservice

Lübecker Straße 289
19059 Schwerin
Germany

geodatenservice@laiv-mv.de
0385 - 588 56860
http://www.laiv-mv.de/Geoinformation/

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Art des Dienstes

Download-Dienste

Version

1.1.1

1.3.0

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

Dieser Dienst dient der Darstellung eines Differenzmodells aus dem DOM (generiert aus dem aktuellen BDOM) und dem DOM (generiert aus dem BDOM) der vorherigen Befliegung).

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Zugangspunkt der Operation oder des Dienstes
GetCapabilities

https://www.geodaten-mv.de/dienste/tdom_wcs?

GetDownloadServiceMetadata

https://www.geodaten-mv.de/dienste/tdom_wcs?

Get­Ca­pa­bi­li­ties Do­ku­ment
Get­Ca­pa­bi­li­ties an­zei­gen

Zusatzinformationen

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GeoTIFF ?

Schlag­worte

Suchbegriffe AdV AdVMIS Differenzmodell Digitales Oberflächenmodell DOM humanGeographicViewer humanInteractionService Höhe infoCoverageAccessService opendata spatialDimensionMeasurementService spatialProcessingService

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

6051e54c-de39-47a5-9009-b5101ee026f6

Datum

23.05.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
geodatenservice@laiv-mv.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2025

Nach oben

Hilfe