Die Bodenschätzung ist ein Bestandteil des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems (ALKIS®) und beinhaltet für in die Bodenschätzung einbezogenen landwirtschaftlichen Flächen die Kulturarten, Klassen, Wertzahlen, Ertragsmesszahlen, Jahreszahlen und sonstige Besonderheiten: Das heißt alle Informationen, die im ALKIS®-Objektartenkatalog Bayern (nach dem AAA Anwendungsschema 7.1.2) beschrieben sind. Darüber hinaus sind für Fachanwender Informationen aus den Feldschätzungsbüchern der Finanzämter verfügbar. Die Bodenschätzungsdaten werden in analoger Form (Im Flurstücks- und Eigentümernachweis (Text) oder im Vektorformat (NAS, SHAPE) abgegeben.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
8.945°/47.248° | 13.909°/50.564° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Bayern |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (6)
Querverweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten die Nutzungsbedingungen und die Gebühren- und Preisliste (GebPL) der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Diese können Sie auf der Internetseite der Bayerischen Vermessungsverwaltung unter https://www.ldbv.bayern.de/mam/ldbv/dateien/nutzungsbedingungen_daten.pdf und https://www.ldbv.bayern.de/mam/ldbv/dateien/gebühren_und_preisliste.pdf nachlesen. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
- Die digitalen Daten sind vollständig und werden halbjährlich fortgeführt. Die Daten entstehen durch Feststellungen der Amtlichen Landwirtschaftlichen Sachverständigen (ALS) der Finanzämter. Die Daten der Bodenschätzung werden von den ALS hergestellt und ab dem Jahr 2002 an das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in die Datenbank übertragen und dort vorgehalten. Änderungen melden die ALS an das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Die Genauigkeit liegt bei mehreren Metern und hängt ab von der Qualität der bis zum Jahr 2002 abgeschlossenen Altdatenerfassung zur Überführung in die digitale Form und der von den ALS verwendeten Technik bei der Erfassung im Außendienst. Es kann zu Fehlern kommen, wenn veraltete grafische oder beschreibende Bodenschätzungsdaten vorliegen. Fehler können nur von den ALS bei den Finanzämtern durch Nachschätzungen bereinigt werden. - - |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Die Informationen der Bodenschätzung werden zur Bewertung des Bodens, zur Schätzung der Ertragsfähigkeit landwirtschaftlicher Grundstücke, für den Grundstücksverkehr, Verpachtungen, steuerliche Belange sowie als Grundlage für private landwirtschaftliche Maßnahmen verwendet. Behörden sind bei bestimmten gesetzlichen Verfahren an die Verwendung der Bodenschätzungsergebnisse gebunden. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
NAS | |||
shape |
Schlagworte
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich | Regional |
AdV-Produktgruppe | ALKIS |
ISO-Themenkategorien | Landwirtschaft Planungsunterlagen, Kataster Umwelt Wirtschaft |
Suchbegriffe | AAA Anwendungsschema 7.1.2 Ackerschätzung Ackerzahl AdVMIS Agrarwesen ALKIS Bodenart Bodennutzung Bodenstufe Bodenzahl |