Das Digitale Geländemodell (DGM) beschreibt die Grenzfläche zwischen der Erdoberfläche bzw. Wasserobefläche und der Luft, ohne Vegetation und Bebauung. Es besteht aus einem regelmäßigen Gitter und wird in der Gitterweite 1 m zum Download bereitgestellt.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
8.945°/47.248° | 13.909°/50.564° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Bayern |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (4)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Der Datensatz/Dienst steht unter der folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – www.geodaten.bayern.de". |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
- Das DGM ist flächendeckend für Bayern als 1m-Gitter erhältlich. Datengrundlage bilden Laserscanning-Punkte (klassifiziertes letztes Echo). Das DGM wird generell aus Laserscanning (Airborne Laserscanning) berechnet. Zur Fortführung wird auch eine topographische Geländeaufnahme eingesetzt. Die Höhengenauigkeit liegt bei den kleinen Gitterweiten bei ca. +/- 0.2 m, die Lagegenauigkeit bei +/- 0.5. Die Genauigkeitsangaben beziehen sich auf freies ebenes Gelände. Die Genauigkeitsangaben sind statistische Werte, d. h. es können einzelne Gitterpunkte können auch einen höheren Fehler aufweisen. - - |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Das DGM wird für Berechnungen und Simulationen (z. B. Hochwasser, Lärmschutz, Lawinen), bei der Erdmassenberechnungen, bei der Visualisierungen für Bauvorhaben verwendet. Zudem kann das DGM mit weiteren Geobasisdaten (z. B. Höhenlinien, Digitales Orthophoto, digitale Karten, Daten anderer Stellen) kombiniert werden. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
GeoTIFF | |||
ASCII-Text |
Schlagworte
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich | Regional |
AdV-Produktgruppe | Digitale Geländemodelle |
ISO-Themenkategorien | Höhenangaben |
HVD-Kategorie | Erdbeobachtung und Umwelt |
Suchbegriffe | AdVMIS DGM1 DHM Digitales Geländemodell Digitales Höhenmodell Erdoberfläche Freistaat Bayern gdiby Gelände Geländemodell |