Der Hochpräziser Echtzeit Positionierungs-Service bietet dem Nutzer ein Korrektursignal, um seine GNSS-Beobachtungen (GPS, GLONASS, GALILEO und BEIDOU) zu verbessern. Die Daten werden im RTCM 3.x Format per Internet (Ntrip) im Sekundentakt abgegeben. Genauigkeiten: Lage 1 – 2 Zentimeter und Höhe 2 – 3 Zentimeter.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
7.86°/53.35° | 11.31°/55.05° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (1)
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/LVERMGEOSH/lvermgeosh_node.html
Information
Website des LVermGeo SH
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
siehe Anwendungseinschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Die Geobasisdaten (analog und digital) sind gesetzlich geschützt. Unbefugte Vervielfältigung oder Verbreitung verstößt gegen das Urheberrechtsgesetz (UrhG) und das schleswig-holsteinische Vermessungs- und Katastergesetz (VermKatG). Als Vervielfältigungen gelten zum Beispiel Nachdruck, Fotokopie, Microverfilmung, Digitalisieren, Scannen sowie Speicherung auf Datenträger. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
ständige Entfernungsmessung der Referenzstationen zu den GPS-Satelliten sowie Auswertung der Trägerphasen der Satelliten, Errechnung von Korrekturwerten für die einzelnen Empfangsstationen |
---|