Suche Über AdV-MIS
Kontakt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit
advmis_logo.png

AdV
MetadatenInformationsSystem

Suche
Über AdV-MIS
Alle Suchergebnisse
Daten

SAPOS® Hochpräziser Echtzeit Positionierungs-Service - HEPS

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Status und Aktualität
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zur Geodatenressource Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten die SAPOS®-Nutzungsbedingungen und die Gebühren- und Preisliste (GebPL) der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Diese können Sie auf der Internetseite der Bayerischen Vermessungsverwaltung unter https://www.ldbv.bayern.de/mam/ldbv/dateien/nutzungsbedingungen_daten.pdf und https://www.ldbv.bayern.de/mam/ldbv/dateien/gebühren_und_preisliste.pdf nachlesen.

Ansprechpartner

Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung
Kundenservice der Bayerischen Vermessungsverwaltung

service@geodaten.bayern.de
+49-89-2129-1111
https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/bvv/
Servicezeiten Mo.-Do. 8:00-16:00 und Fr. 8:00-14:00 Uhr

Vorschau

img

Vorschaubild

Be­schrei­bung

Der Hochpräzise Echtzeit Positionierungs-Service (HEPS) steht registrierten Nutzern über Internet (Ntrip) flächendeckend in ganz Bayern zur Verfügung. Er ermöglicht eine Echtzeit-Positionierung im amtlichen ETRS89 System mit einer Genauigkeit von 1 - 2 cm (Lage) und 2 - 3 cm (Höhe). Die Daten werden im Format RTCM 3 als Code- und Phasenbeobachtungen für GPS und GLONASS oder im Format RTCM 3 MSM für GPS, GLONASS, GALILEO und BEIDOU ausgegeben. Das Datenformat RTCM 3 kann von allen RTK-fähigen GNSS-Empfängern (Rover) verarbeitet werden. Zum Empfang der Korrekturdaten ist eine mobile Internetverbindung erforderlich.

Status und Aktualität

Letzte Änderung

04.04.2025

Periodizität

kontinuierlich

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
8.945°/47.248° 13.909°/50.564°
Erläuterung zum Raumbezug

Bayern

Koordinaten­system
EPSG:

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (6)

Information
Glossar Information Glossar zu speziellen SAPOS®-Begriffen
Information
Informationen zum neuen Höhenbezugssystem DHHN16 Information ausführliche Informationen zum neuen Höhenbezugssystem DHHN16
Kontakt
Kontaktformular Information Kontaktformular
Information
SAPOS® Bayern Information Informationen zu SAPOS® Bayern
Information
SAPOS® der deutschen Landesvermessung Information weiterführende Informationen zum Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung
Information
Zentrale Stelle SAPOS® Information Internetseite Zentrale Stelle SAPOS®

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Es gelten die SAPOS®-Nutzungsbedingungen und die Gebühren- und Preisliste (GebPL) der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Diese können Sie auf der Internetseite der Bayerischen Vermessungsverwaltung unter https://www.ldbv.bayern.de/mam/ldbv/dateien/nutzungsbedingungen_daten.pdf und https://www.ldbv.bayern.de/mam/ldbv/dateien/gebühren_und_preisliste.pdf nachlesen.

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung
Kundenservice der Bayerischen Vermessungsverwaltung

Alexandrastraße 4
80538 München
Deutschland

service@geodaten.bayern.de
+49-89-2129-1111
https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/bvv/
Servicezeiten Mo.-Do. 8:00-16:00 und Fr. 8:00-14:00 Uhr
Vertrieb

Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung
Kundenservice der Bayerischen Vermessungsverwaltung

Alexandrastraße 4
80538 München
Deutschland

service@geodaten.bayern.de
+49-89-2129-1111
https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/bvv/
Servicezeiten Mo.-Do. 8:00-16:00 und Fr. 8:00-14:00 Uhr

Fach­informationen

Informationen zur Geodatenressource

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.by/6c02d88f-1a11-3506-8e0d-1131bdb73e28

Zusammenfassung der Herkunftsangaben

- Aus den Beobachtungen der permanent arbeitenden Referenzstationen in Bayern (38 Stationen) werden Korrekturdaten für die Pseudostrecken zu allen sichtbaren Satelliten (GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU) berechnet. Es erfolgt die zentrale Berechnung eines Echtzeitmodells der ionosphärischen und troposphärischen Fehlereinflüsse auf die permanenten Satelliten-Beobachtungen (GNSS-Beobachtungen) der Permanentstationen im SAPOS®-Netz und die Berechnung individualisierter Trägerphasenbeobachtungen für den Ort des SAPOS®-Nutzers. HEPS ermöglicht Echtzeit–Positionierung im amtlichen ETRS89 System mit einer Genauigkeit der Lage von 1 - 2 cm und der Höhe von 2 - 3 cm (abhängig von den Messbedingungen und dem Endgerät). Auf Grund starker ionosphärischer Störungen kann es zu eingeschränkter Verfügbarkeit einer cm-genauen ETRS89/DREF91-Postion in bestimmten Bereichen der Landesfläche kommen. - -

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Der Hochpräzise Echtzeit Positionierungs-Service findet z.B. bei Ingenieurs- und Katastervermessungen, in Geoinformationssystemen mit höherer Genauigkeitsanforderung, bei Versorgungsunternhmen und in Luft- und Seefahrt Verwendung.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
RTCM Version 3.4 MSM
RTCM Version 3.1

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
AdV-Produktgruppe Festpunkte
ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Höhenangaben
Suchbegriffe AdVMIS Echtzeit-Positionierung Freistaat Bayern gdiby HEPS Hochpräziser Echtzeit Positionierungs-Service Positionierungsverbesserung Positionsgenauigkeit Positionsverbesserung Regional SAPOS Satellitenpositionierung Trägerphasenmessung

Informationen zum Metadatensatz

Metadatensatz-ID

be257bd2-fefb-4945-ac11-5b528f530d55

Datum

04.04.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Art des Datensatzes

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner
service@geodaten.bayern.de

Diese Seite

  • drucken
  • empfehlen

Service

  • AdV-online
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie - 2025

Nach oben

Hilfe