Digitale Oberflächenmodelle beschreiben die zum Zeitpunkt der Befliegung tatsächlich vorhandene Landschaft mit zusätzlich allen festen und beweglichen Objekten, die nicht zur Geländeoberfläche zählen. Das sind vor allem Wälder und Bauwerke (Häuser, Brücken und Hochspannungsleitungen) sowie der ruhende und fließende Verkehr. Aus den unregelmäßig verteilten Firstpulse Daten der Laserscanaufnahme (ALS_1, 2000-2005) wurde automatisch ein regelmäßiges Gitter abgeleitet und kann daher unplausible Werte enthalten. Eine besondere Genauigkeitsabschätzung ist daher nicht möglich. Es steht landesweit flächendeckend zur Verfügung und kann in Gitterweiten ab 5 m abgegeben werden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
7.2°/47.4° | 10.7°/50.0° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
WMS
Dienst
WMS LGL-BW ATKIS Digitales Oberflächenmodell 5 m Lagegenauigkeit
Rasterdaten des Digitalen Oberflächenmodells in 5 m Lagegenauigkeit (DOM5). Die Höhenwerte sind über eine Statistikberechnung in 256 Farbcodes umgesetzt
Weitere Verweise (2)
WMS LGL-BW ATKIS Digitales Oberflächenmodell 5 m Lagegenauigkeit
WMS LGL-BW ATKIS Digitales Oberflächenmodell 5 m Lagegenauigkeit
WMS LGL-BW ATKIS Digitales Oberflächenmodell 5 m Lagegenauigkeit
WMS LGL-BW ATKIS Digitales Oberflächenmodell 5 m Lagegenauigkeit
Nutzung
Anwendungseinschränkungen |
Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden. |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Bodenauflösung |
5 m |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Die dazugehörigen dreidimensionalen Koordinaten wurden aus der Befliegung (ALS_1, 2000-2005) mit einem Laserscansystem gewonnen. |
---|
Beschreibung der Datenquelle |
ATKIS Laserscandaten-first pulse (ALS_1, 2000-2005) |
---|
Herstellungsprozess |
Laserscanbefliegung, ausdünnen der first pulse Daten auf höchsten Punkt je 5x5m, Berechnung des DOM aus first pulse Daten der Laserpunktwolke. |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Digitaler 3D-Datenbestand, der im Rahmen der staatlichen Daseinsvorsorge vorgehalten und als staatliche Dienstleistung öffentlichen und privaten Bedarfsträgern angeboten wird. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
xyz | n/a | ASCII |
Medien
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
DVD | ||
CD-ROM |
Datenqualität
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 | schemakonform |