Französische Karte der Rheinlande 1816 -1840 (HKFK) Das Kartenwerk mit dem Originaltitel „Carte topografique des Pays Compris entre la France, les Pays-Bas et le Rhin 1 : 100 000“ entstand durch Reduktion der Kartenaufnahme von Tranchot und von weiteren französischen und bayerischen Aufnahmen der Pfalz. Jedes der insgesamt 15 Kartenblätter im Format 50 cm x 80 cm enthält 40 Aufnahmeblätter des Maßstabes 1 : 20 000. Die Karten wurden in Kupfer gestochen und einfarbig gedruckt. Die 1. Auflage erschien 1840, die letzte fortgeführte 4. Auflage 1870/71. Die Kartenblätter 5 bis 15 sind als einfarbige Kopien lieferbar.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
5.5°/48.5° | 9.5°/51.0° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Für die auf das Landesgebiet des heutigen Rheinland-Pfalz entfallenden Blätter: Das Kartenwerk deckt das Landesgebiet bis auf die nord-östlichen Teile des Taunus und des Westerwaldes komplett ab. |
---|
Begrenzungspolygon als WKT |
---|
Koordinatensystem |
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25832
|
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
©GeoBasis-DE / LVermGeoRP Landesgesetz über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm §12), Allgemeine Nutzungsbedingungen der VermKV RLP |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Zugriffsbeschränkungen: Nutzerabhängige Zugriffs- und Zugangsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Nutzungseinschränkung: Siehe Nutzungsbedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Datenqualität
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
Metadatenschema der Vermessungs- und Katasterverwaltung RLP | 15.03.2018 | See the referenced Specification |