Das digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt höhenmäßig die Erdoberfläche mit allen natürlichen (z. B. Vegetation) und künstlichen Objekten (z. B. Bauwerke). Das DOM liegt in Form eines gleichmäßigen Rasters mit einer Rasterweite von 1m im Blattschnitt 2km x 2km vor. In das Land Brandenburg reicht ein Buffer von ca. 250m.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| 13.079°/52.328° | 13.77°/52.688° |
| Koordinatensystem |
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25833
|
|---|
Verweise und Downloads
Downloads (3)
https://gdi.berlin.de/data/dom/atom
Downloaddienst - DOM - Digitales Oberflächenmodell (Atom)
https://gdi.berlin.de/services/wms/dom?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=wms
Darstellungsdienst - DOM - Digitales Oberflächenmodell (WMS)
Querverweise (1)
WMS
Dienst
DOM - Digitales Oberflächenmodell
Das digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt höhenmäßig die Erdoberfläche mit allen natürlichen (z. B. Vegetation) und künstlichen Objekten (z. B. Bauwerke). Das DOM liegt in Form eines gleichmäßigen Rasters mit einer Rasterweite von 1m im Blattschnitt 2km x 2km vor. In das Land Brandenburg reicht ein Buffer von ca. 250m.
Nutzung
| Nutzungsbedingungen |
Für die Nutzung der Daten ist die Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 anzuwenden. Die Lizenz ist über https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0 abrufbar. |
|---|
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
| Digitale Repräsentation |
Vektor |
|---|
| Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
Airborne Laserscanning Flug 24.02.2021, 25.02.2021 und 02.03.2021 |
|---|