Der Anlass für die Herstellung der Preußischen Uraufnahme war die Notwendigkeit, nach der politischen Neugliederung Europas durch den Wiener Kongress (1814 bis 1815) ein einheitliches Kartenwerk für das Staatsgebiet des Königreichs Preußen zu schaffen. Als nach den Befreiungskriegen Preußen den Großteil seines alten Staatsgebiets zurückerhielt und u.a. die Rheinprovinz und die Provinz Westfalen...
XML
Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks, Stichtag 01.01.2020 - Rheinland-Pfalz:Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks im Landkreis Germersheim, Stichtag 01.01.2020
XML
Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks, Stichtag 01.01.2018 - Rheinland-Pfalz:Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks in Kaiserslautern, Stichtag 01.01.2018
XML
"Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche" ist eine bebaute oder unbebaute Fläche, die dem Sport, der Freizeitgestaltung oder der Erholung dient. Die Funktion beschreibt die Art der Nutzung mit den Varianten: Gebäude- und Freifläche Sport, Freizeit und Erholung, Sportanlage, Golfplatz, Freizeitanlage, Zoo, Safaripark, Wildpark, Freizeitpark, Freilichttheater, Freilichtmuseum, Autokino,...
XML
Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks, Stichtag 01.01.2020 - Rheinland-Pfalz:Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks im Landkreis Bad Kreuznach, Stichtag 01.01.2020
XML
Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks, Stichtag 01.01.2016 - Rheinland-Pfalz:Zonale Bodenrichtwerte mit den beschreibenden Merkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks im Landkreis Vulkaneifel, Stichtag 01.01.2016
XML
Anhang II der INSPIRE-Richtlinie definiert dieses Thema wie folgt:"Digitale Höhenmodelle für Land-, Eis- und Meeresflächen. Dazu gehören Geländemodell, Tiefenmessung und Küstenlinie." Kontinuierliches Coverage, das für seinen Definitionsbereich eine auf einem regelmäßigen vierseitigen rektifizierten Gitter beruhende systematische Tessellation verwendet, wobei der Höhenlageneigenschaftswert für...
XML
Die Abbildung des Landes im Maßstab 1:750 000 ist auf dem nutzerfreunlichen DIN-A3-Format möglich. Im Vergleich zum Maßstab 1:250 000 wurde der Karteninhalt auf den maßstabsbedingten Generalisierungsgrad reduziert. So werden Ortschaften größtenteils durch eine Signatur und in Auswahl dargestellt. Ebenfalls trifft diese Auswahl auch auf das Verkehrsnetz, das Gewässernetz und weitere thematische...
XML
Das Kartenwerk TK50 stellt die verschiedenen Erscheinungsformen der Erdoberfläche in maßstabsgerechter Generalisierung dar. Die TK50 ist eine aus dem Kartenwerk TK25 technologisch abgeleitete Karte. Die digitalen Daten werden als DTK50-V (Rasterdaten) geführt. Aus diesen Daten werden die Produkte TOP50-CD-Version 4 und die Druckausgabe der TK50 abgeleitet. Das Kartenwerk wird nicht mehr laufend...
XML
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.