Die topographischen Karten präsentieren die Ergebnisse der topographischen Landesaufnahme, welche in den Digitalen Landschaftsmodellen (für die Grundrissinformationen) und den Digitalen Geländemodellen (für die Geländeoberfläche) geführt werden, digital (Rasterdaten und Webdienste) und analog (Druck und Plot). Die topographische Karte 1:10 000 (TK10) ist das topographische Basiskartenwerk für Mecklenburg-Vorpommern. Die Visualisierung der Daten des Basis-Landschaftsmodelles und des Digitalen Geländemodells höchster Auflösung erfolgt auf Grundlage eines bundeseinheitlichen Signaturenkatalogs. Die topographischen Kartenwerke 1:25 000 bis 1:100 000 Mecklenburg-Vorpommerns entsprechen hinsichtlich der Visualisierung, des Blattschnittes, der geodätischen Grundlage sowie des äußeren Layouts einschließlich Kartenrahmen- und Kartenrandausstattung den im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) herausgegebenen Signaturenkataloge für die Bearbeitung der topographischen Karten. Die topographischen Kartenwerke 1:50 000 und 1:100 000 werden auf Grundlage einer Bund-Länder-Vereinbarung als zivil-militärische Kartenwerke herausgegeben.
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Der Datensatz/Dienst steht unter der Datenlizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)". Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: © GeoBasis-DE/M-V Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Geodaten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externen Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist: © GeoBasis-DE/M-V |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Art des Dienstes |
Download-Dienste |
---|
Version |
OGC:WCS 2.0 OGC:WMS 1.0.0 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
DTK werden vollständig aus den Datenbeständen der ATKIS®Komponenten-DLM (Grundrissinformationen) und DGM (Reliefinformationen) abgeleitet, mit einer neuen modernen Kartengrafik signaturiert und im Rasterformat gespeichert. Regeln, nach denen die einzelnen DLM- und DGM-Objektdaten signaturiert werden, Ableitungsregeln zur Bildung von Präsentationsobjekten und eine Beschreibung aller vorkommenden Kartensignaturen sind in den ATKIS®-Signaturenkatalogen (ATKIS®-SK) für die jeweiligen Kartenmaßstäbe festgelegt. Aktualisierungen erfolgen zyklisch bzw. Anlass bezogen. |
---|
Operation
Name der Operation | Beschreibung der Operation | Zugangspunkt der Operation oder des Dienstes | |
---|---|---|---|
GetCapabilities |
https://www.geodaten-mv.de/dienste/dtk_wcs |
||
GetMap |
https://www.geodaten-mv.de/dienste/dtk_wcs |
GetCapabilities Dokument |
---|
Schlagworte
GEMET-Concepts | Bodenbedeckung Bodennutzung Gebäude Geografische Bezeichnungen Gewässernetz Verkehrsnetze Verwaltungseinheiten |
Suchbegriffe | AdV AdVMIS Bodenbedeckung Bodennutzung Gebäude Geografische Bezeichnungen Gewässernetz humanGeographicViewer infoCoverageAccessService infoMapAccessService |