Die Ergebnisse der topographischen Landesaufnahme werden in Digitalen Topographischen Karten (DTK) in unterschiedlichen Maßstäben dargestellt. DTK liegen aktuell in folgenden Maßstäben vor: 1:10 000; 1:25 000; 1:50 000; 1:100 000; 1:250 000; 1:750 000 sowie 1:1 000 000
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
10.5°/53.0° | 14.5°/54.8° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (2)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)" (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) genutzt werden. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zur Geodatenressource
Digitale Repräsentation |
Raster, Gitter |
---|
Maßstab 1:x |
10000 25000 50000 100000 250000 750000 1000000 |
---|
Zusammenfassung der Herkunftsangaben |
DTK werden vollständig aus den Datenbeständen der ATKIS®Komponenten-DLM (Grundrissinformationen) und DGM (Reliefinformationen) abgeleitet, mit einer neuen modernen Kartengrafik signaturiert und im Rasterformat gespeichert. Regeln, nach denen die einzelnen DLM- und DGM-Objektdaten signaturiert werden, Ableitungsregeln zur Bildung von Präsentationsobjekten und eine Beschreibung aller vorkommenden Kartensignaturen sind in den ATKIS®-Signaturenkatalogen (ATKIS®-SK) für die jeweiligen Kartenmaßstäbe festgelegt. Aktualisierungen erfolgen zyklisch bzw. Anlass bezogen. |
---|